Trage die fehlenden Werte in dem Zahlenstrahl ein.
Name:
VMW Nr. 5 - Rationale Zahlen
01.12.2019
1
44

119 ✕ 29mm
2
Trage das passende Zeichen <,> oder = ein
44
- -5,5 -5
- -2,5 −221
- 0,37 -0,3
- -0,5 21
3
Fülle die Tabelle aus.
88
a) | b) | c) | d) | |
|---|---|---|---|---|
Zahl | 3,4 |
|
|
|
Gegenzahl |
| -5,6 |
|
|
Betrag |
|
| -8 | 78 |
4
Berechne die folgenden Terme schriftlich (Rechenweg erforderlich)
1212
- (-1,3) ⋅ 2,4
- 356 ⋅ (-32)
- 54⋅(−1615)
- 49 ÷ (-7)
- (-3,6) ÷ (-8)
- (−2112)÷74
5
Berechne die folgenden Terme schriftlich (Rechenweg erforderlich)
1010
- (-7,5) + (-2)
- (-1,3) - (-2,4)
- 356 + (-32)
- 54 + (−52)
- 49 - (-7)
6
Berechne die folgenden Terme schriftlich (Rechenweg erforderlich)
66
- (-5,7) + (-3,5) ⋅ 8
- (-1,3) ⋅ (9,6 - (-2,4))
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/vmw-nr-5-rationale-zahlen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/vmw-nr-5-rationale-zahlen
Name:
VMW Nr. 5 - Rationale Zahlen
01.12.2019
7
Runde die folgenden Zahlen auf Hunderstel.
44
- -2,3671
- 9,6649
- 10,9984
- -45,4545
8
Klaus und Marie verkaufen ihre alten Spielsachen auf dem Flohmarkt. Um ihren Stand herzurichten, besorgten sie sich Deko für 14,56€. Für die Verpflegung kaufen sie sich 3 Flaschen Wasser für je 0,89 € und 4 Brezeln für je 0,98€ ein. Die Standgebühr beträgt 15€. Am Ende nahmen sie 183,32€ ein. Wie hoch ist ihr „Reingewinn”?
66
9
Übertrage die angegebenen Punkte in ein Koordinatensystem:
A(3∣−2)B(−3∣4)C(−3∣1)D(3∣4)
A(3∣−2)B(−3∣4)C(−3∣1)D(3∣4)
88
- Verbinde die Punkte A und B.
- Verbinde die Punkte C und D.
- Nenne die Koordinaten des Schnittpunktes, der sich aus den Strecken AB und CD ergibt.
Note
Datum / Unterschrift d. Erziehung.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/vmw-nr-5-rationale-zahlen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/vmw-nr-5-rationale-zahlen
VMW Nr. 5 - Rationale Zahlen
von Christian Leeser
Mathematik
7
31.10.2021
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


