• Volumeneinheiten
  • anonym
  • 29.04.2025
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

6.2. Vo­lu­men­ein­hei­ten

Teil 1: Von Flä­chen­in­hal­ten zum Vo­lu­men – mit Ein­heits­wür­feln ar­bei­ten



1
Wie­der­ho­lung Ein­heits­qua­dra­te:
- Zeich­ne ein Qua­drat mit Sei­ten­län­ge 1cm. Wie groß ist sein Flä­chen­in­halt?
- Zeich­ne ein Qua­drat mit Sei­ten­län­ge 2 cm. Wie viele sol­che Ein­heits­qua­dra­te pas­sen in die­ses Qua­drat?
Schrei­be deine Ant­wort auf.
2
Vom Ein­heits­qua­drat zum Ein­heits­wür­fel:
- Zeich­ne einen Wür­fel mit der Kan­ten­län­ge 1 cm. Wie groß ist sein Raum­in­halt?
- Zeich­ne einen Wür­fel mit der Kan­ten­län­ge 2 cm. Wie viele Wür­fel mit 1 cm Kan­ten­län­ge pas­sen in die­sen Wür­fel?

Vo­lu­men­ein­hei­ten

Um Vo­lu­mi­na leich­ter ver­glei­chen zu kön­nen, wer­den fest vor­ge­ge­be­ne Vo­lu­men­ein­hei­ten ver­wen­det. Dazu kann man Ein­heits­wür­fel nut­zen, deren Sei­ten 1mm, 1cm, 1dm, usw. lang sind.



Kan­ten­län­ge des Ein­heits­wür­fels

Be­zeich­nung des Ein­heits­wür­fels

Ab­kür­zung

1 Mil­li­me­ter

Ku­bik­mil­li­me­ter

1 Zen­ti­me­ter



1 De­zi­me­ter







Ku­bik­me­ter

1 Ki­lo­me­ter

Ku­bik­ki­lo­me­ter



3
Zeich­ne einen Wür­fel mit Kan­ten­län­ge 1 dm. Wie viele Ein­heits­qua­dra­te mit Kan­ten­län­ge
- 1 dm
- 1 cm
- 1 mm
pas­sen in den Wür­fel?
Um­re­chungs­zahl

Die Um­rech­nungs­zahl für auf­ein­an­der­fol­gen­de Vo­lu­men­ein­hei­ten ist 1000.

! Ach­tung beim Um­rech­nen zwi­schen Ku­bik­me­ter und Ku­bik­ki­lo­me­ter !

1 m3 = 1000 dm3 = cm3 = mm3



1 km3 =

x