Info
Alle Lebewesen bestehen aus Zellen. Zellen sind sehr klein. Wenn Lebewesen wachsen, gibt es verschiedene Arten von Zellen mit verschiedenen Aufgaben. Beim Menschen gibt es z. B. Muskelzellen, Nervenzellen und Knochenzellen. Bei Pflanzen gibt es Palisadenzellen, Epidermiszellen und Wurzelzellen.
Zellen mit gleicher Funktion sammeln sich an einem Ort und arbeiten zusammen als Einheit. Diese Einheit von Zellen nennt man Gewebe. Muskelzellen im Herzen heißen Muskelgewebe. Palisadenzellen im Blatt heißen Palisadengewebe.
Mehrere verschiedene Gewebe bilden größere Teile des Körpers: die Organe. Organe sind z.B. das Herz oder das Gehirn beim Menschen und Blätter oder die Sprossachse bei der Pflanze. Diese Organe arbeiten in Gruppen. Diese Gruppen nennt man Organsysteme. Dazu gehören beim Menschen das Herz-Kreislauf-System oder das Nervensystem. Beispiele bei Pflanzen sind das Sprosssystem oder das Wurzelsystem.
Alle Organsysteme zusammen bilden ein Lebewesen. Ein anderes Wort für Lebewesen ist Organismus.
Alle Lebewesen bestehen aus Zellen. Zellen sind sehr klein. Wenn Lebewesen wachsen, gibt es verschiedene Arten von Zellen mit verschiedenen Aufgaben. Beim Menschen gibt es z. B. Muskelzellen, Nervenzellen und Knochenzellen. Bei Pflanzen gibt es Palisadenzellen, Epidermiszellen und Wurzelzellen.
Zellen mit gleicher Funktion sammeln sich an einem Ort und arbeiten zusammen als Einheit. Diese Einheit von Zellen nennt man Gewebe. Muskelzellen im Herzen heißen Muskelgewebe. Palisadenzellen im Blatt heißen Palisadengewebe.
Mehrere verschiedene Gewebe bilden größere Teile des Körpers: die Organe. Organe sind z.B. das Herz oder das Gehirn beim Menschen und Blätter oder die Sprossachse bei der Pflanze. Diese Organe arbeiten in Gruppen. Diese Gruppen nennt man Organsysteme. Dazu gehören beim Menschen das Herz-Kreislauf-System oder das Nervensystem. Beispiele bei Pflanzen sind das Sprosssystem oder das Wurzelsystem.
Alle Organsysteme zusammen bilden ein Lebewesen. Ein anderes Wort für Lebewesen ist Organismus.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Textquelle: Fachwerk Cornelsen S.40/41 mit Hilfe von KI in einfachere Sprache überführt
Du brauchst einen Zwischen-Check? Schau an der Tafel, ob deine Reihenfolge richtig ist.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: