• Waagerechter Wurf
  • anonym
  • 03.02.2021
  • Physik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

p/ppEin Klippenspringer springt von einer Klippe ins Meer. Die Steilwand hat eine Höhe von 20 m. Beim Absprung erreicht er eine Geschwindigkeit von 8 ms.<p>

1
Ergänze die Wertetabelle mit den Orten des Klippenspringers zu den jeweiligen Zeitpunkten. Verwende für die Erdbeschleunigung g= 10 m/s², damit rundere Werte herauskommen.

Zeit in s

0

0,25

0,5

0,75

1

1,25

1,5

1,75

2

X in m

0

Y in m

20

2
Zeichne die Ortskurve des Springers in das x-y-Ortsdiagramm ein.
24681012141618x in m2468101214161820y in moriginO24681012141618x in m2468101214161820y in moriginO
3
Beantworte die folgenden Fragen anhand der Wertetabelle bzw. des Graphen:
  • Wie lange fällt der Klippenspringer:
  • Wie weit springt der Klippenspringer:
x