Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Wärmestrahlung - Wie funktioniert eine Rettungsdecke?
Bisher habt ihr die drei Arten des Wärmetransports kennengelernt. Nun wollen wir mit diesem Vorwissen und einem Experiment ein Alltagsphänomen untersuchen: die Rettungsdecke.
1
Erkläre in eigenen Worten, was Wärmestrahlung ist und wie sie sich ausbreitet. Nenne mindestens ein Beispiel für Wärmestrahlung.
Vielleicht hast du schon einmal bei einem Sportevent, im Stadion oder sogar im Rettungswagen gesehen, dass Menschen in eine Rettungsdecke eingewickelt werden. Sie ist ganz dünn und leicht. Aber warum hält sie trotzdem so gut warm? Heute wollen wir dies mit einem Experiment herausfinden.
2
Formuliere eine Vermutung: Welches Material isoliert die Wärmestrahlung am besten?
3
Notiere deine Beobachtungen beim Experiment.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/waermestrahlung-wie-funktioniert-eine-rettungsdecke
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/waermestrahlung-wie-funktioniert-eine-rettungsdecke
Name:
Wärmestrahlung - Wie funktioniert eine Rettungsdecke?
4
Beschrifte die Graphen.

5
Beschreibe mit eigenen Worten den Aufbau einer Rettungsdecke. Erkläre außerdem, wie der Wärmetransport bei einer Rettungsdecke, bei der Aluminiumfolie und bei der Baumwolle abläuft.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/waermestrahlung-wie-funktioniert-eine-rettungsdecke
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/waermestrahlung-wie-funktioniert-eine-rettungsdecke


