• Wahl-o-Mat vs. Real-o-Mat
  • anonym
  • 07.02.2025
  • Deutsch, Geschichte, Gesellschaftskunde, Politik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wahl-​o-​Mat vs. Real-​o-​Mat

Quel­le: Pix­a­bay
1
Ziehe​ eine der sechs Par­tei­en.
2
Schau​ dir das Wahl­pro­gramm dei­ner ge­zo­ge­nen Par­tei in Ruhe an.
Mach dir No­ti­zen.
3
Gehe im Raum herum und tau­sche dich mit Mit­schü­ler:innen aus, die zu einer der an­de­ren Par­tei­en re­cher­chiert haben. No­tie­re dabei die wich­tigs­ten In­for­ma­ti­o­nen, so­dass du am Ende eine Über­sicht über alle sechs Par­tei­en hast.
4
Ver­glei­che deine ei­ge­nen Stand­punk­te mit den Ant­wor­ten der Par­tei­en im Wahl-​o-​Mat zur Bun­des­tags­wahl 2025 und halte dein per­sön­li­ches Ran­king der sechs Par­tei­en schrift­lich fest.
5
Po­si­ti­o­nie­re dich nun er­neut mit­hil­fe des Real-​o-​Mats und no­tie­re wie­der dein Ran­king der sechs Par­tei­en.
6
Ver­glei­che die bei­den Ran­kings mit­ein­an­der und be­grün­de, warum es hier mög­li­cher­wei­se zu un­ter­schied­li­chen Er­geb­nis­sen ge­kom­men ist.
7
No­tie­re Vor- und Nach­tei­le des Wahl-​o-​Mats ge­gen­über dem Real-​o-​Mat und be­grün­de ab­schlie­ßend, wel­chen der bei­den Wahl­hil­fen du für ge­eig­ne­ter hältst.

Vor­tei­le Wahl-​o-​Mat

Vor­tei­le Real-​o-​Mat



Nach­tei­le Wahl-​o-​Mat

Nach­tei­le Real-​o-​Mat



x