Das leuchten des Textmarkers wird als das Phänomen der Fluoreszenz bezeichnet.
Eine Absorption, durch den Einsatz von Tagesleuchtfarben, im kurzwelligen UV-Bereich der elektromagnetischen Strahlung und Lichtemission im sichtbaren Bereich findet statt. Dadurch wird das, von uns mit bloßem Auge nicht wahrnehmbare, UV-Licht in intensive und für uns leuchtend erscheinende Farben umgewandelt. Ein guter Vergleich dazu wäre eine Gegenüberstellung eines Buntstiftes mit einem Textmarker (s. Abb. 1).


Textmarker
Die spontane Emission von Licht, die beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems zurück in einen Zustand niedrigerer Energie erfolgt. Dies geschieht, wenn Licht einer bestimmten Wellenlänge (Anregungswellenlänge) zum Beispiel auf ein Molekül trifft.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/warum-leuchten-textmarker


