WAS IST EIGENTLICH ... WÄRME ?
In der Umgangssprache redet man von Wärme, wenn eigentlich die Energie gemeint ist, die in einem Körper gespeichert ist. Ganz genau betrachtet, wird Wärme durch die Bewegung von Teilchen übertragen. Indem diese um sich selbst schwingen und dabei andere Teilchen in Schwingung versetzen. Das funktioniert nur dann, wenn die Teilchen genug Freiheit haben, um zu schwingen.
WAS IST EIGENTLICH ... ELEKTRISCHER STROM ?
Elektrischer Strom ist eigentlich nichts anderes, als die gerichtete Bewegung von geladenen Teilchen. Die geladenen Teilchen bewegen sich von einer Stromquelle zu einem Ziel und transportieren dabei ihre Ladung. Damit elektrischer Strom fließen kann, müssen also freie Ladungsträger vorhanden sein. Das können Elektronen, Ionen aber auch Dipole sein.
WAS IST EIGENTLICH ... VERFORMBARKEIT ?
Ein Stoff ist dann verformbar, wenn er verbogen werden kann, seine neue Form behält und dann wieder zurückgebogen werden kann. Damit ein Stoff verformbar ist, müssen seine Teilchen gegeneinader verschoben werden können, ohne dass sie sich in der neuen Form abstoßen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: