• Wasser in 60 Sekunden – Dein TikTok-Video
  • anonym
  • 11.06.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ar­beits­auf­trag für die Dop­pel­stun­de am 28.04.2025:
In die­ser Stun­de setzt ihr eure Prä­sen­ta­ti­ons­the­men kre­a­tiv um – als Kurz­vi­deo im TikTok-​Stil! Ihr ar­bei­tet in euren Prä­sen­ta­ti­ons­grup­pen oder zu zweit und ent­wi­ckelt ein Video, das ma­xi­mal 60 Se­kun­den dau­ert. Darin bringt ihr euer Thema span­nend, wit­zig oder nach­denk­lich auf den Punkt.
Ab­lauf

1. Fin­det euch in eurer Prä­sen­ta­ti­ons­grup­pe zu­sam­men. Falls du al­lei­ne prä­sen­tiert hat­test, gehst du mit einer an­de­rer Per­son zu­sam­men, die auch al­lei­ne war, so­dass ihr euch ge­gen­sei­tig beim Vi­deo­dreh un­ter­stüt­zen könnt.

2. Er­stellt ein kur­zes Sto­ry­board oder ein Mini-​Drehbuch für euer Video.

3. Übt, plant und spielt die Sze­nen.

4. Er­stellt ein 60-​sekündiges Video in Form eines Tik-​Tok-​Clips. Spei­chert diese oder schickt sie mir (Herr Glanz) auf Iserv, damit wir die Vi­de­os in der nächs­ten Stun­de prä­sen­tie­ren kön­nen.

5. Am Ende gibt es Ap­plaus und Feed­back aus der Klas­se!

Tipps für ein gutes Video

- Star­tet mit einem star­ken Satz: „Wuss­test du, dass …?“

- Bringt eine klare Bot­schaft.

- Nutzt Humor, Reime, Ge­räu­sche oder schnel­le Sze­nen­wech­sel.

- Hal­tet es ein­fach – aber kre­a­tiv!

Hil­fe­stel­lung: Scan­ne den QR-​Code und schaue dir das fol­gen­de Video an. Im Video fin­det ihr ein paar Tipps zu Cap­Cut und die Art und Weise des Vi­de­os soll euch auch hel­fen, Ideen für ein ei­ge­nes Video zu fin­den.

x