Druckschläuche werden benötigt um Wasser über längere Distanzen von einer Wasserentnahmestelle zum Brandobjekt zu fördern. In unseren Löschfahrzeugen haben wir normalerweise 2 Arten von Druckschläuchen:
Der
- Schlauch ist Meter lang und hat einenDurchmesser von
mm.Der
- Schlauch ist Meter lang und hat einenDurchmesser von
oder mm.
Die Zubringerleitung endet am Verteiler. Wie sein Name bereits sagt, verteilt er das Wasser auf mehrere Löschleitungen. Die Ausgänge sind mit Niederschraubventilen oder mit Kugelhähnen verschlossen. Der Normverteiler hat drei Ausgänge, für welche folgendes gilt:
Linker Ausgang:
Rohr, KupplungMittlerer Ausgang:
Rohr, KupplungRechter Ausgang:
Rohr, KupplungDie Löschleitung endet am Strahlrohr mit welchem das Löschwasser gezielt auf das Brandobjekt abgegeben wird. Es gibt zu den verschiedenen Druckschläuchen die passenden Mehrzweckstrahlrohre:
C- Strahlrohr
Personen Bedienung
l pro min mit Mundstück
l pro min ohne Mundstück
B- Strahlrohr
Personen Bedienung
l pro min mit Mundstück
l pro min ohne Mundstück
- Strahl
- Strahl
- Strahl