• Welpen
  • anonym
  • 15.01.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.



„Als Welpe be­zeich­net man einen ju­ve­ni­len Haus­hund, aber auch Wolf oder Fuchs, der noch ge­säugt wird bzw. höchs­tens zwei bis drei Mo­na­te alt ist.

Neben den Jung­tie­ren von Hun­den wer­den teil­wei­se auch die des mar­der­ar­ti­gen Raub­wilds als Welpe be­zeich­net. Dar­über hin­aus wer­den dar­un­ter auch Neu­ge­bo­re­ne der Raub­tie­re all­ge­mein bis zur Ent­wöh­nung ver­stan­den. Die ur­sprüng­lich nie­der­deut­sche Form er­scheint seit dem 16. Jahr­hun­dert im Hoch­deut­schen und hat den laut­ver­scho­be­nen Be­griff Welf weit­ge­hend ver­drängt.“



Die­ser Text ist ein Aus­schnitt aus dem Wi­ki­pe­diaar­ti­kel „Welpe“; https://de.wi­ki­pe­dia.org/wiki/Welpe, Der Text steht unter der Li­zenz; https://crea­ti­ve­com­mons.org/li­cen­ses/by-sa/4.0/deed.de



Hier sind ei­ni­ge Bei­spie­le von Wel­pen:

































Abb. 1 – Dal­ma­ti­an_puppy; Car­los Es­tra­da Dejo; CC BY-SA; https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/; https://upload.wi­ki­me­dia.org/wi­ki­pe­dia/com­mons/d/da/Dal­ma­ti­an_puppy.JPG





 

 

 

 

 

 

 

Abb. 2 – Gol­den_ Re­trie­ver_10weeks; Ste­fan Bauer; CC BY-SA, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en; https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/86/Golden_Retriever_10weeks.jpg







Me­di­en

An­ga­ben zu den Ur­he­bern und Li­zenz­be­din­gun­gen der ein­zel­nen Be­stand­tei­le die­ses Do­ku­ments fin­den Sie un­terh: ttps://www.tu­to­ry.de/ent­de­cken/do­ku­ment/wel­pen

x