„Als Welpe bezeichnet man einen juvenilen Haushund, aber auch Wolf oder Fuchs, der noch gesäugt wird bzw. höchstens zwei bis drei Monate alt ist.
Neben den Jungtieren von Hunden werden teilweise auch die des marderartigen Raubwilds als Welpe bezeichnet. Darüber hinaus werden darunter auch Neugeborene der Raubtiere allgemein bis zur Entwöhnung verstanden. Die ursprünglich niederdeutsche Form erscheint seit dem 16. Jahrhundert im Hochdeutschen und hat den lautverschobenen Begriff Welf weitgehend verdrängt.“
Dieser Text ist ein Ausschnitt aus dem Wikipediaartikel „Welpe“; https://de.wikipedia.org/wiki/Welpe, Der Text steht unter der Lizenz; https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
Hier sind einige Beispiele von Welpen:
Abb. 1 – Dalmatian_puppy; Carlos Estrada Dejo; CC BY-SA; https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/; https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Dalmatian_puppy.JPG
Abb. 2 – Golden_ Retriever_10weeks; Stefan Bauer; CC BY-SA, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en; https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/86/Golden_Retriever_10weeks.jpg
Medien
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unterh: ttps://www.tutory.de/entdecken/dokument/welpen