• Weltreligionen- Das Judentum
  • anonym
  • 16.05.2023
  • Religion
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Das Ju­den­tum

Der Davidstern- als Zeichen des Judentum
1
Lies dir den Text über das Ju­den­tum genau
durch. Was kannst du hier er­fah­ren?
2
Schrei­be dir die wich­tigs­ten In­for­ma­tio­nen in
die Ta­bel­le auf der Seite 2.

Das Ju­den­tum ist die äl­tes­te mo­no­the­is­ti­sche Re­li­gi­on. Die­sen Glau­ben gibt es seit etwa dem Jahr 1000 v.Chr. Er kam zu­erst auf, als die Men­schen in gro­ßer Not leb­ten, von den Ägyp­tern ver­sklavt wur­den und die Ern­ten schlecht waren. Wis­sen­schaft­ler über­le­gen, ob sie viel­le­ciht des­halb an­ge­fan­gen haben einen Gott an­zu­be­ten, an­statt der vie­len Göt­ter der An­ti­ke. Die Gläu­bi­gen hei­ßen Juden und lesen in der Ta­nach, der Hei­li­gen Schrift. Diese um­fasst 39 Bü­cher, in wel­chen Gläu­bi­ge nach­le­sen kön­nen, wie sie got­tes­fürch­tig leben sol­len. Das wich­tigs­te Buch ist die Tora.

Juden und Jü­din­nen war­ten noch auf ihren Mes­si­as. Sie haben aber me­he­re Pro­phe­ten, die die Bü­cher der Tar­nach ge­schrie­ben haben. Die wich­tigs­ten Pro­phe­ten sind Moses, Ezechi­el, Je­sa­ja und Je­re­mi­na.

Zum Gebet gehen Juden und Jü­din­nen in eine Syn­ago­ge. Das wich­tigs­te Amt in der jü­di­schen Ge­mein­de ist das des Rab­bi­ners. Ein Rabbi weiß alles über die Tora und die Leh­ren Got­tes. Gläu­bi­ge su­chen bei ihm Rat und neh­men Un­ter­richt bei ihm.

3
Scan­ne den QR-​Code und schrei­be 3 Län­der auf, in
den das Ju­den­tum be­son­ders ver­brei­tet ist. Nutze dazu die
Linie unter die­ser Auf­ga­be.
4
Suche dir je­man­den in der Klas­se, der den
Islam oder das Chris­ten­tum be­ar­bei­tet hat.

• Er­zäh­le dei­ner Grup­pe vom Ju­den­tum.
• Höre dir an, was deine Mit­schü­ler*innen über
den Islam und das Chris­ten­tum er­zäh­len.
Ver­voll­stän­di­ge die Ta­bel­le auf Seite 2.



Ju­den­tum

Chris­ten­tum

Islam

Name der Gläu­bi­gen







Name des Pro­phe­ten







Wie heißt die hei­li­ge Schrift?







Orte zum Beten







Geist­li­cher







x