Gruppe A: Bürgermeister/in
unter dem Text.
Der Bürgermeister / Die Bürgermeisterin
Der Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin ist der Chef der Gemeinde. Er/sie arbeitet im Rathaus.
Die Bürger*innen wählen den Bürgermeister alle 5 Jahre. Er leitet die Verwaltung in der Gemeinde.
Glossar:
die Verwaltung: In der Gemeinde gibt es Regeln und Gesetze. Darum kümmert sich die Verwaltung. Ein anderes Wort für verwalten ist organisieren.
Fragen. Schreibt die Antworten in ganzen Sätzen auf das Plakat:

https://www.tutory.de/entdecken/dokument/wer-bestimmt-in-einer-gemeinde
Gruppe B: Demokratie in der Gemeinde
unter dem Text.
Demokratie in der Gemeinde
In jeder Gemeinde müssen immer wieder wichtige Entscheidungen getroffen werden (zum Beispiel, ob ein Kino gebaut wird, oder nicht). Da hierzu nicht alle BürgerInnen der Gemeinde ständig zusammenkommen können, benötigen sie Personen, die sie vertreten. Diese VertreterInnen sind Mitglieder des Gemeinderats.
Der Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin beruft die Sitzungen des Gemeinderats ein und leitet sie. Der Gemeinderat kontrolliert den Bürgermeister und die Verwaltung. Der Bürgermeister ist selbst ebenfalls Mitglied im Gemeinderat.
Glossar:
eine Sitzung einberufen: eine Besprechung oder eine Versammlung planen
Fragen. Schreibt die Antworten in ganzen Sätzen auf das Plakat:
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/wer-bestimmt-in-einer-gemeinde

https://www.tutory.de/entdecken/dokument/wer-bestimmt-in-einer-gemeinde
Gruppe C: Der Gemeinderat
unter dem Text.
Der Gemeinderat
In jeder Gemeinde gibt es ein Rathaus. Dort trifft sich der Gemeinderat. Die BürgerInnen wählen alle 5 Jahre ihre VertreterInnen in den Gemeinderat. Sie wählen mindestens 20 VertreterInnen. Die gewählten Personen arbeiten im Gemeinderat ohne Bezahlung. Das nennt man ehrenamtlich. Die Aufgaben des Gemeinderates sind: Vorschläge und Wünsche der BürgerInnen sammeln (z.B. der Wunsch nach einem Kino) und die Interessen der BürgerInnen vertreten. Deshalb trifft sich der Gemeinderat oft und spricht über Projekte in der Gemeinde. Der Gemeinderat stimmt dann über die verschiedenen Vorschläge ab. Die Mehrheit entscheidet.
Glossar:
der Vertreter die Vertreterin: eine gewählte Person mit ähnlichen Interessen
das Projekt:/ ein Plan
Fragen. Schreibt die Antworten in ganzen Sätzen auf das Plakat:

https://www.tutory.de/entdecken/dokument/wer-bestimmt-in-einer-gemeinde
Gruppe D: Das Jugendparlament
unter dem Text.
Das Jugendparlament
In vielen Gemeinden gibt es einen Jugendgemeinderat (JGR). Der JGR heißt auch Jugendparlament. Hier können Kinder und Jugendliche über ihre Wünsche sprechen. Oft darf das Jugendparlament seine Vorschläge in den Gemeinderat einbringen. So können Kinder und Jugendliche bei Entscheidungen (z.B. ob ein Kino gebaut werden soll) mitwirken.
Glossar:
das Parlament: Das Parlament ist die Vertretung des Volkes. In einem Parlament sitzen demokratisch gewählte Personen, die die Interessen der BürgerInnen vertreten.
Fragen. Schreibt die Antworten in ganzen Sätzen auf das Plakat:

https://www.tutory.de/entdecken/dokument/wer-bestimmt-in-einer-gemeinde
Gruppe E: Mitwirkungsmöglichkeiten in der Gemeinde
Mitwirkungsmöglichkeiten in der Gemeinde
Die Einwohner haben verschiedene Möglichkeiten, am politischen und kulturellen Leben der Gemeinde mitzuwirken. Sie können Mitglied in Vereinen, Parteien oder sonstigen in der Gemeinde aktiven Gruppen werden und dort mitarbeiten. Sie können außerdem Einfluss nehmen, indem sie alle 5 Jahre die Personen in den Gemeinderat wählen, deren Ansichten sie teilen und deren Ziele sie mittragen. In einigen Städten und Gemeinden gibt es sogenannte „Kinder- und Jugendparlamente“. Sie vertreten die Interessen der Kinder und Jugendlichen und können dem Gemeinderat Vorschläge machen. Denn auch wenn es oft heißt, Jugendliche würden sich heutzutage kaum noch politisch engagieren, gibt es viele Jugendliche, die in unseren Gemeinden mitwirken. Sie arbeiten zum Beispiel bei der Jugendfeuerwehr, in der Kirche, geben Nachhilfe oder engagieren sich im Umweltschutz.
Glossar:
mitwirken: mitmachen
die politische Partei: In einer Partei schließen sich Personen zusammen, die ähnliche politische Meinungen und Ziele haben.
die Ansicht: die Meinung
Fragen. Schreibt die Antworten in ganzen Sätzen auf das Plakat:
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/wer-bestimmt-in-einer-gemeinde

https://www.tutory.de/entdecken/dokument/wer-bestimmt-in-einer-gemeinde
Quiz: Wer bestimmt in der Gemeinde?
1 | ||||||||||||||
2 | ||||||||||||||
3 | ||||||||||||||
4 | ||||||||||||||
5 | ||||||||||||||
6 | ||||||||||||||
- 1Der Bürgermeister/die Bürgermeisterin leitet die ...
- 2Er ist der Chef der Gemeinde.
- 3Der Bürgermeister/die Bürgermeisterin arbeitet im ...
- 4Die Mitglieder des Gemeinderats arbeiten ohne Bezahlung. Das nennt man … .
- 5Die Bürger*innen wählen alle … Jahre den Gemeinderat.
- 6Das Jugendparlament vertritt die … von Kindern und Jugendlichen.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/wer-bestimmt-in-einer-gemeinde


