Werkstoffkunde
METALLE
NICHTMETALLE
VERBUND-
WERKSTOFFE
↓
↓
↓
↓
Eisen-
werk-
stoffe
Nicht-
eisen-
Metalle
Natur-
werk-
stoffe
Künst-liche
Werk-
stoffe
↓
↓
Stähle
Leicht-
metalle
+
Eisen-guss-werk-stoffe
+
Schwer-
metalle
Welcher Werkstoff ist der beste?
Diese Frage lässt sich so nicht beantworten. Jeder Werkstoff hat gute und weniger gute Eigenschaften.
Daher muss die Frage besser lauten:
Welcher Werkstoff hat die Eigenschaften, die das Bauteil oder Werkzeug besitzen soll, um seine Aufgaben optimal zu erfüllen?
▶ Stähle:
z. B. Baustahl, Werkzeugstahl, Vergütungsstahl...
Aus ihnen werden vor allem Maschinenteile hergestellt, die Kräfte übertragen: Schrauben, Bohrer und Zahnräder.
▶ Eisen- und Gusswerkstoffe:
z. B. Stahlguss, Gusseisen und Temperguss sind gut gießbare Werkstoffe.
▶ Leichtmetalle:
Dichte<5kg/dm3
z. B. Aluminium, Magnesium, Titan
Finden vor allem im Fahrzeugbau und in der Luft- und Raumfahrttechnik Verwendung.
▶ Schwermetalle:
Dichte>5kg/dm3
z. B. Kupfer, Zink, Chrom, Nickel, Blei, Zinn...
Eigenschaften wie elektrische Leitfähigkeit oder Korrosionsbeständigkeit.
▶ Naturwerkstoffe:
sind in der Natur vorkommende Stoffe wie z. B. Hartgestein oder Holz.
▶ Künstliche Werkstoffe:
z. B. Kunststoffe, Gläser und Keramiken.
Sie sind leicht, elektrisch isolierend oder elastisch.
▶ Verbundwerkstoffe:
Sind aus mehreren Werkstoffen zusammengesetzt, z. B. glasfaserverstärkter Kunststoff oder Kevlar.
Eisen-Werkstoffe | ferrous materials |
Stahl | steel |
Baustahl | mild steel, structural steel |
Qualitätsstahl | high-grade steel |
Edelstahl | special steel |
Eisenguss-Werkstoffe | cast irons |
Nicht-Eisenmetalle | non-ferrous metals |
Schwermetalle | heavy metals |
Kupfer, Zinn, Zink, Nickel, Blei | copper, tin, zinc, nickel, lead |
Leichtmetalle | light metals |
Aluminium, Magnesium, Titan | aluminum, magnesium, titanium |
Kunststoffe | plastics |
Die Eisenwerkstoffe werden unterteilt in und .
Die Nichteisen-Metalle werden unterteilt in und .
Die Nichtmetalle werden unterteilt in und .
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: