Die Reihenfolge der Noten ist c-d-e-f-g-a-h-c.
Mit den folgenden Merksprüchen kannst du den großen Teil der Noten schnell benennen.
Noten im Zwischenraum (von unten nach oben): Fritz aß Cola-Eis
Noten auf den Linien (von unten nach oben): Esel, geh, hol' dir Futter!
1. Zeile:
2. Zeile:
Drei Arten von Vorzeichen verändern die Noten:
Das Kreuz(#) erhöht die Note um einen Halbtonschritt nach oben. An den Notennamen kommt die Endung -is.
Das B (b) erniedrigt die Note um einen Halbtonschritt nach unten. An den Notennamen wird -es angehängt (Achtung! Ausnahme: h wird zu b).
Das Auflösungzeichen löst vorherige Vorzeichen auf.
Der Grundwert ist die Viertelnote, sie wird einen Schlag ausgehalten.
Erinnerst du dich an den Vergleich mit der Stachelbeer-Baiser-Torte? :-)
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: