Brüche werden multipliziert, indem die Zähler miteinander multipliziert werden und die Nenner miteinander multipliziert werden.
43⋅57=4⋅53⋅7=2021
Beim Multiplizieren dürfen jeder Zähler und jeder Nenner miteinander gekürzt werden. Es empfiehlt sich insbesondere bei großen Zahlen vor dem eigentlichen Multiplizieren zu kürzen.
1615⋅524=23⋅13=29
(Hier wurden die 15 und die 5 sowie die 16 und die 24 gekürzt.)
Brüche werden dividiert, indem man den Kehrwert multipliziert. Um den Kehrwert zu bilden werden Zähler und Nenner vertauscht.
43:57=43⋅75=2815
ACHTUNG: Beim Dividieren darf nicht jeder Zähler mit jedem Nenner gekürzt werden. Erst wenn der Kehrwert gebildet wurde, kann auf diese weise die Aufgabe vereinfacht werden.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: