Schaue dir das Video bis Minute 2:05 an und notiere anschließend in dein Merkheft/auf einem Zettel, was ein Term ist.
Name:
Wiederholung Terme und Gleichungen
29.05.2020
Was ist ein Term?
1
Wie stelle ich einen Term auf?
2
Schaue dir die beiden Videos zu
Term aufstellenan. Bearbeite anschließend auf Anton das komplette Kapitel
Terme und Variablen kennenlernen
Terme addieren und subtrahieren
3
Schaue dir die Videos zu Termen addieren und subtrahieren an. Bearbeite anschließend Aufgabe 1 und Aufgabe 7a,b bei Aufgabenfuchs (rechter QR-Code) oder auf Anton das Kapitel Terme addieren und subtrahieren.
Name:
Wiederholung Terme und Gleichungen
29.05.2020
Terme multiplizieren und dividieren
4
Schaue dir die Videos an und bearbeite anschließend bei Aufgabenfuchs (rechter QR-Code) die Aufgaben 2,3,4,5,6, 7c,d, und 8 oder auf Anton das Kapitel Terme multiplizieren und dividieren.
Die Rechengesetze
5
Schaue dir die beiden Videos an. Formuliere anschließend einen Merksatz zu jedem der Rechengesetze.
Bearbeite danach das Kapitel Rechenregeln- und begriffe auf Anton.
Bearbeite danach das Kapitel Rechenregeln- und begriffe auf Anton.
Gemischte Übungen
6
Bearbeite bei Anton alle gesetzten Pins, auf Aufgabenfuchs die ganze Seite, bei bettermarks das Übungsblatt - dann bist du Terme-Meister*in.
Wiederholung Terme und Gleichungen
von anonym
Mathematik
8
29.09.2021
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


