• Wiederholung Wachstumsvorgänge
  • anonym
  • 15.03.2025
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Mathematik
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wie­der­ho­lung Wachs­tums­vor­gän­ge

1
Be­schrei­be die Form des Wachs­tums.
Er­stel­le eine Wer­te­ta­bel­le mit min­des­tens 4 Wer­ten.
  • Nach den Ta­rif­ver­hand­lun­gen wird ein Min­dest­lohn von 10 Euro
    fest­ge­legt, der jähr­lich um 10 % steigt.











  • Ein Sportcoupé kos­tet neu 54 000 €. Es ver­liert an­fangs jähr­lich 25 % an Wert.









  • Eine 10 cm hohe Kerze wird an­ge­zün­det. Jede Mi­nu­te brennt sie 4 mm her­un­ter.










  • Eine He­fe­kul­tur (0,5 g) ver­vier­facht unter Zu­ga­be von Was­ser und Mehl stünd­lich ihre Masse.






x

y

x

y

x

y

x

y

2
Gib an, ob es sich um li­ne­a­res oder ex­po­nen­ti­el­les Wachs­tum han­delt. Be­grün­de.
  • Der Lake Chao in China war von einer Plage be­fal­len. In nur einer Woche ver­dop­pel­te sich die An­zahl der Grün­al­gen im fünft­größ­ten See Chi­nas.














  • Maik steckt jeden Monat 10 € in sein Spar­schwein.














  • Herr Mül­ler ist in ein Schnee­ball­sys­tem ge­ra­ten und ver­kauft nun Li­zen­zen für Was­ser­fil­ter. Er muss drei Li­zen­zen ver­kau­fen; die Käu­fer der Li­zen­zen müs­sen wie­der­um drei Li­zen­zen ver­kau­fen, um Ge­winn zu er­zie­len.









x