Die Holzoberfläche wurde mit und Wasser geschliffen. Anschließend konnte sie mit Holzspänen und poliert werden.
Bei der Herstellung von Innenbohrungen begannen die Instrumentenmacher mit dem Löffelbohrer und arbeiteten sich stufenweise weiter vor.
Die waren immer in Triaden angebracht.
Die Klappen wurden aus ausgesägt.
Die Polster waren einfach Scheiben aus .
Die Klappen dienten i.d.R. zu Erweiterung des Tonumfangs in die Tiefe. Sie waren deshalb zweiteilig und standen im Ruhezustand .
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: