• Wiese
  • anonym
  • 23.06.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Was ist denn hier für ein Ge­wu­sel??

1
Mache dir Ge­dan­ken, was auf dem Bild zu sehen ist. Was siehst du? Wer oder was lebt hier? Was ver­bin­dest mit die­sem Foto?

Sta­ti­ons­ar­beit zur Wiese

1.

Was ist eine Wiese??

2.

Die Wie­sen­be­woh­ner

3.

Wie­sen­blu­men

4.

Mein For­scher­pro­to­koll

In nächs­ter Zeit wirst du dich mit der Wiese und ihren Be­woh­ner be­schäf­ti­gen. Alle Fra­gen, die du dir jetzt noch stellst wer­den hof­fent­lich mit die­ser Sta­ti­ons­ar­beit ge­klärt. Wir haben für dich vier span­nen­de Sta­ti­o­nen über­legt. Du kannst die Sta­ti­o­nen in einer be­lie­bi­gen Rei­hen­fol­ge be­ar­bei­ten. Hake in der obi­gen Ta­bel­le immer ab, wenn du eine der vier Sta­ti­o­nen be­ar­bei­tet hast!

Viel Spaß!!



Wer schnell fer­tig ist, kann sich im Wiesen-​Quiz tes­ten!

1. Was ist eine Wiese??

Eine Wiese ist eine Grün­flä­che, wo viel Gras und an­de­re Pflan­zen, wie Wild­blu­men, wach­sen. Sie ist ein tol­ler Ort für Tiere, die dort woh­nen, spie­len und sich ver­ste­cken kön­nen, zum Bei­spiel In­sek­ten, Vögel und Mäuse. Wie­sen sind auch wich­tig, weil das Gras manch­mal ge­mäht wird, um Fut­ter für Tiere wie Kühe und Scha­fe zu be­kom­men. Eine Wiese ist eine Grün­flä­che, auf der Grä­ser und Kräu­ter wach­sen. Wie­sen kön­nen sehr un­ter­schied­lich sein, sie wer­den von ver­schie­de­nen Tie­ren be­wohnt und sind un­ter­schied­lich be­wach­sen

2
Be­ant­wor­te die Fra­gen.

Für wen ist die Wiese ein tol­ler Ort??

Was ist eine Wiese??

Für was sind Wie­sen noch wich­tig??

2. Die Wie­sen­be­woh­ner - In­fo­text

Wie­sen bie­ten den viel­fäl­tigs­ten Tier­ar­ten Le­bens­raum. Wenn du das nächs­te Mal über eine Wiese läufst, knie dich hin, schau dir an, wel­che Pflan­zen in wel­cher Höhe wach­sen und halte die Augen offen nach Tie­ren. Es lohnt sich! Wie­sen sieht man häu­fig am Wald­rand oder in der Nähe von He­cken.An­zahl der Tier­ar­ten in der Wiese:

ca. 3.500 Tier­ar­ten

Die Wiese bie­tet den Tie­ren:



  • Nist- und Brut­plät­ze

  • Schutz vor Wet­ter und Raub­tie­ren

  • Nah­rung

  • Win­ter­quar­tier





In/auf einer Wiese leben zum Bei­spiel Ma­ri­en­kä­fer, Amei­sen, Bie­nen, Heu­schre­cken, Schne­cken, und Re­gen­wür­mer. Die Wiese ist au­ßer­dem in ver­schie­de­ne Schich­ten ein­ge­teilt.













3
Wel­che/s Tier/e hast du schon­mal auf einer Wiese oder im Gar­ten ge­se­hen??

_______________________________________________________________

2. Wie­sen­be­woh­ner - die ver­schie­de­nen Schich­ten einer Wiese

Die Wiese ist in ver­schie­de­ne Schich­ten un­ter­teilt. Die Bo­den­schicht, die Blü­ten­schicht, die Streu­schicht und die Blatt-​/Stän­gel­schicht. In der un­te­ren Ta­bel­le kannst du sehen, wel­cher Wie­se­be­woh­ner in wel­cher Schicht der Wiese lebt. Scan­ne dann den un­te­ren QR-​Code und mache das Quiz auf So­fa­tu­tor. Du kannst die Ta­bel­le auf dei­nem AB als Hilfe für das Quiz be­nut­zen.

3. Wie­sen­blu­men - In­fo­text

Wie­sen­blu­men sind Wild­blu­men, die auf Wie­sen wach­sen. Sie sind oft bunt und viel­fäl­tig und ge­hö­ren zu den be­lieb­tes­ten Blu­men für Blu­men­sträu­ße und Gär­ten. Hier sind ei­ni­ge Bei­spie­le für Wie­sen­blu­men, die in Deutsch­land häu­fig vor­kom­men: 

  • Gän­se­blüm­chen: Die klei­nen, wei­ßen Blü­ten mit gel­bem Zen­trum sind auf vie­len Wie­sen zu fin­den. 

  • Mar­ge­ri­te: Die große, weiße Blume mit gel­bem Zen­trum ist ein wei­te­rer be­lieb­ter Ver­tre­ter der Wie­sen­blu­men. 

  • Klatsch­mohn: Die leuch­tend rote Blume ist ein Sym­bol der Som­mer­wie­se. 

  • Korn­blu­me: Die leuch­tend blau­en Blü­ten sind ein be­lieb­ter Be­stand­teil vie­ler Blu­men­sträu­ße. 

  • Hah­nen­fuß­ge­wäch­se: Diese gel­ben Blü­ten sind sehr häu­fig auf Wie­sen an­zu­tref­fen. 

  • Wiesen-​Flockenblume: Die blau-​lila Blü­ten sind ein at­trak­ti­ver An­blick auf vie­len Wie­sen. 

  • Lö­wen­zahn: Die gelbe Blume ist ein be­kann­tes Sym­bol des Früh­ling. 

Es gibt viele wei­te­re Wie­sen­blu­men, die in Deutsch­land zu fin­den sind, und sie tra­gen dazu bei, die Schön­heit und Viel­falt der Natur zu be­wah­ren. 

4
Wel­che Wie­sen­blu­me hast du schon­mal ge­se­hen??

3. Wie­sen­blu­men - Bil­der­rät­sel

5
Teste dich im Bil­der­rät­sel zu den Wie­sen­blu­men. Nimm dir das AB In­fo­text und das In­ter­net zur Hilfe. Schrei­be den Namen der je­wei­li­gen Blume neben das Bild.

4. Mein For­scher­pro­to­koll

6
Lege dich für einen Mo­ment auf eine Wiese oder in dei­nen Gar­ten und be­ob­ach­te. Schrei­be auf dei­nem For­scher­pro­to­koll auf, was du riechst, hörst, schmeckst, siehst, denkst… Wel­che Tiere/Pflan­zen/Blu­men siehst du??

Das höre ich…

Das sehe ich…

Das denke ich…

Das schme­cke ich…

Das rie­che ich…

x