
Klexikon-Eintrag:
Im Jahr 1887 hat jemand in Großbritannien zum ersten Mal aus Wind elektrische Energie gemacht. Der Wind weht gegen Flügel des Rotors, der dann einen Generator bewegt. Der Generator ist das Gerät, das den Strom herstellt, ähnlich wie der Dynamo am Fahrrad.
Die Windkraft hat wichtige Vorteile. Man nennt sie eine erneuerbare Energie, da der Wind auch in Zukunft weht und nicht durch die Windkraft weniger wird. Kohle und Erdöl hingegen werden verbraucht und wachsen nicht nach. Bei der Windkraft entsteht an sich auch kein Schmutz.
https://klexikon.zum.de/wiki/Windkraft
hier siehst Du eine noch zukünftige Anlage mit Wohnung - der Generator, bzw. der Dynamo ist gut zu sehen. Siehst du Ihn?


Die ersten Windkraftanlagen waren Windmühlen, die zB einen Mahlstein zur Mehlproduktion antrieben.
- Finde den Generator. Die Wohnung ist übrigens ein Fantasieprodukt.
Modell: https://skfb.ly/6Cs6O, David Junghanns CC4.0 by SA
- Schau Dir den Film an.
- Erkläre in eigenen Worten, wie eine Windkraftanlage funktioniert.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/windkraft


