Dreht man einen ____________ um seinen Anfangspunkt S, so entsteht ein Winkel.
S wird als _______________________ ,
g und h als _______________ des Winkels bezeichnet.
Dabei entstehen stets zwei Winkel: einer innen und einer außen!
mathematische Schreibweise:
innerer Winkel:
äußerer Winkel:
h
S
g
Die Drehung wird in der Mathematik immer gegen den Uhrzeigersinn ausgeführt!
4
c
1
d
b
c
b
2
3
a
a
1
3
2
4
Winkel werden mit _________________ Buchstaben bezeichnet. Die ersten fünf Buchstaben lauten: (Alpha), (Beta), (Gamma), (Delta) & (Epsilon).
Winkel werden in der Einheit Grad (kurz: ° ) angegeben.
Wenn man einen Kreis in 360 gleichgroße Teile unterteilt, ist jedes dieser Teile ein Grad (kurz: 1 ° ) groß.
Die Einheit Grad sagt uns somit, wie weit
ein Winkel geöffnet ist.
Beispiel: Bildet der Winkel α einen Halbkreis, so schreiben wir: α = 180°
*
*
Gesamt-abweichung:
Winkel
Schätzung
korrekte Größe
Abweichung
Winkel 1
Winkel 2
Winkel 3
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: