• Winkel messen
  • anonym
  • 06.06.2025
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Win­kel mes­sen

Ar­beits­auf­trag Ein­zel­ar­beit



  1. Er­stel­le eine Schritt-​für-​Schritt-​Anleitung zum Mes­sen dei­ner Win­kel­art.

    Hier­für kannst du die un­ten­ste­hen­den Fra­gen als Hilfe nut­zen.



























































2. Be­rei­te dich auf eine Vor­stel­lung in der ge­misch­ten Grup­pe vor. Ori­en­tie­re

dich hier­für an den Kri­te­ri­en guten Er­klä­rens.

Wie muss man das

Geo­drei­eck an­le­gen?

Wo und wie wird die rich­ti­ge Win­kel­grö­ße ab­ge­le­sen / be­stimmt?

Ar­beits­auf­trag Part­ner­ar­beit



  1. Ver­gleicht eure Schritt-​für-​Schritt-​Anleitungen. Er­gänzt oder über­ar­bei­tet sie even­tu­ell.

  2. Be­sprecht zu zweit, wie ihr eure Win­kel­art in der ge­misch­ten Grup­pe den an­de­ren vor­stel­len wollt. Be­ach­tet, dass ihr al­lei­ne in der Grup­pe seid.

Ar­beits­auf­trag Grup­pen­ar­beit



  1. Stellt euch ge­gen­sei­tig eure Schritt-​für-​Schritt-​Anleitungen vor. Be­ach­tet hier­bei fol­gen­de Punk­te:

     - Gebt euch je­weils Feed­back zu den Kri­te­ri­en guten Er­klä­rens.

     - Klärt ge­mein­sam mög­li­che Fra­gen und passt die An­lei­tun­gen ggf. an.





2. Er­stellt ge­mein­sam ein Über­sichts­blatt mit den drei ver­schie­de­nen Winkel-​

arten und den An­lei­tun­gen zum Mes­sen.



3. Be­rei­tet euch auf eine Vor­stel­lung vor der Klas­se vor. Be­ach­tet auch hier die

Kri­te­ri­en guten Er­klä­rens.



4. Holt euch das Übungs­blatt und löst es ge­mein­sam, indem ihr eure Anlei-​

tun­gen nutzt

x