• Winkel schätzen und messen
  • Birgit Lachner
  • 29.10.2024
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Tipp

Um einen Win­kel bes­ser ein­schät­zen zu kön­nen kannst du immer Hilfs­li­ni­en ein­zeich­nen, die einen rech­ten bzw. ge­streck­ten Win­kel mar­kie­ren.

1
Be­nen­ne die Art der ge­ge­be­nen Win­kel.



















TIPPS

Denk an die Hilfs­li­ni­en. Falls nötig kannst du die Schen­kel ver­län­gern, um rich­tig ab­le­sen zu kön­nen.

2
Gren­ze zu­erst die Größe des ge­ge­be­nen Win­kels ein, schät­ze dann die Größe des Win­kels und ver­glei­che mit einem Mit­schü­ler. Miss dann den ge­nau­en Wert mit einem Geo­drei­eck.

zwi­schen  ° und  °

zwi­schen  ° und  °

zwi­schen  ° und  °

ge­schät­ze Größe:  °

ge­mes­se­ne Größe:  °

ge­schät­ze Größe:  °

ge­mes­se­ne Größe:  °

ge­schät­ze Größe:  °

ge­mes­se­ne Größe:  °

zwi­schen  ° und  °

zwi­schen  ° und  °

zwi­schen  ° und  °

ge­schät­ze Größe:  °

ge­mes­se­ne Größe:  °

ge­schät­ze Größe:  °

ge­mes­se­ne Größe:  °

ge­schät­ze Größe:  °

ge­mes­se­ne Größe:  °

zwi­schen  ° und  °

zwi­schen  ° und  °

zwi­schen  ° und  °

ge­schät­ze Größe:  °

ge­mes­se­ne Größe:  °

ge­schät­ze Größe:  °

ge­mes­se­ne Größe:  °

ge­schät­ze Größe:  °

ge­mes­se­ne Größe:  °

x