• Winkelarten
  • nieda
  • 02.05.2023
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wie­der­ho­lung: Win­kel­ar­ten

1
Fülle den Lü­cken­text aus.

Unter einem spit­zen Win­kel ver­steht man einen Win­kel, der 0-90° groß ist und unter einem stump­fen Win­kel einen Win­kel, der 45-180° groß ist.

Ein rechter Win­kel hat genau 90°.

Ein gestreckter Win­kel hat genau 180° und ist somit dop­pelt so groß wie der rechte Win­kel.

Ein er­ha­be­ner Win­kel ist 180-360° groß.

Ein vol­ler Kreis hat 360°.

2
Sor­tie­re die Win­kel nach ihrer Größe (von klein nach groß) und mar­kie­re jede Win­kel­art mit einer Farbe. (spitz - rot, stumpf - grün, er­ha­ben - blau)
(1-6)
  • 3
    12°
  • 1
    70°
  • 5
    255°
  • 4
    183°
  • 2
    95°
  • 6
    300°
3
Messe mit einem Geo­drei­eck ab wie groß der Win­kel ist und gib an, um wel­chen Win­kel es sich han­delt.

spitzer Win­kel

4
Gib an ob die fol­gen­den Aus­sa­gen wahr oder falsch sind und kor­ri­gie­re sie wenn nötig.

Aus­sa­ge

wahr oder falsch?

Kor­rek­tur

Ein Win­kel, der 70° groß ist, ist ein stump­fer Win­kel.

falsch

Es ist ein spitzer Winkel

Ein Voll­win­kel ist 360° groß.

wahr

keine Korrektur nötig

Der rech­te Win­kel ist eine Aus­nah­me des stump­fen Win­kel.

wahr

keine Korrektur nötig

Ein Win­kel, der 210° groß ist, ist ein stump­fer Win­kel.

falsch

Es ist ein erhabener Winkel.

In einem Vier­eck ist die Summe aller Win­kel 180°.

falsch

Die Summe ist 360°.

5
Ver­voll­stän­di­ge das Drei­eck so, dass es einen stump­fen und min­des­tens einen spit­zen Win­kel hat. Be­schrif­te das Drei­eck da­nach rich­tig.

A

B

x