Bei dem folgenden Versuch wollen wir untersuchen, welchen Einfluss eine erhöhte Sauerstoffzufuhr bei der Verbrennung hat.
Material:
Gasbrenner, Streichhölzer, feuerfeste Unterlage, Eisenwolle, Tiegelzange
Durchführung:
Zündet den Gasbrenner und haltet die Eisenwolle vorsichtig mit einer Tiegelzange in die rauschende Flamme. Zieht nun die Eisenwolle aus der Flamme und pustet vorsichtig in die noch glühende Eisenwolle.
Beobachtung:
Stoffe und Chemikalien, die man vor einem Versuch hat, nennt man auch Ausgangsstoffe oder Edukte. Wenn eine Reaktion stattgefunden hat, kennzeichnet man dies mit einem Reaktionspfeil und es entstehen neue Stoffe. Diese werden Produkte, also Endstoffe genannt. Damit man die Reaktion sehr kurz aufschreiben kann, gibt es Reaktionsgleichungen:
Edukte:
Produkte:
Reaktionsgleichung:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: