• Wir vertonen eine Geschichte
  • anonym
  • 03.06.2025
  • Musik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wir ver­to­nen eine Ge­schich­te

Ge­stal­tungs­ele­men­te



Damit es span­nend klingt, baut in die Musik diese Ge­stal­tungs­ele­men­te ein:



Pau­sen: Im Text sowie Musik er­zeu­gen sie Auf­merk­sam­keit



Dy­na­mik: laut, leise, lei­ser wer­dend - de­cre­scen­do, lau­ter wer­dend - cre­scen­do



Motiv – Wie­der­ho­lung – Ver­än­de­rung: er­fin­det eine kurze Ton­fol­ge für Per­so­nen, Orte... die immer wie­der kom­men



Tempo: schnell, lang­sam, lang­sa­mer wer­dend, schnel­ler wer­dend



Klang: hoch / tief; hell  / dun­kel; Ge­räusch / Ton

Weißt du noch:



















Text und Musik



Wenn euer Hör­spiel einen Text hat, denke daran, dass die Töne nicht immer gleich­zei­tig mit dem Text er­klin­gen müs­sen.



Wenn z.B. im Text steht: Ganz leise be­gan­nen Schnee­flo­cken auf die Erde zu sin­ken - Dann kann die Musik

  • vor

  • nach

  • oder gleich­zei­tig mit dem Text ge­spielt wer­den.



Wech­selt je­den­falls ab!

Vor­übung:

Über­le­ge dir Mög­lich­kei­ten, wie du diese Bil­der im Musik um­set­zen könn­test:

  •          eine Säge

  •          Re­gen­trop­fen

  •          Glit­zern (Schnee, Mond)

  •          Nebel



Schrei­be das In­stru­ment / Ge­gen­stand dazu und wie du es be­die­nen wür­dest!

In­stru­men­te

Über­legt euch ca. 3 In­stru­men­te mit denen ihr eure Ge­schich­te um­setzt

Trom­mel (Rei­ben, Klop­fen)
Schel­len­kranz
Klang­stä­be
Uku­le­le
Glo­cken­spiel
Xy­lo­phon

Stif­te, Fla­schen, Luft­bal­lon...
x