• Wirtschaften im privaten Haushalt
  • Ing. Anna Teier
  • 07.10.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ein­nah­men

1
Wähle einen Job, am bes­ten einen, der dich bei der Be­rufs­ori­en­tie­rung in­ter­es­siert hat. Re­cher­chie­re mit der Web­site https://www.ge­halts­rech­ner.gv.at und einem KI-​Programm, was man in die­sem Job als Be­rufs­ein­stei­ger in Ös­ter­reich ver­die­nen kann. Rech­ne das Ein­ko­men auf Mo­nats­ein­kom­men um (in Ös­te­reich Jah­res­ein­kom­men / 14). Be­ach­te dabei, dasas für unser Bud­get das Net­to­ein­kom­men re­le­vant ist. Von Brut­to auf Netto kann man z.B. mit dem Rech­ner von der Ar­bei­ter­kam­mer um­rech­nen: https://brut­to­net­to.ar­bei­ter­kam­mer.at
Ge­halts­rech­ner:
KI-​Tool:

Aus­ga­ben

2
Ver­wen­de eine In­ter­net­platt­form um einen re­a­lis­ti­schen Preis für eine Woh­nung in Wien zu fin­den. Eine Per­son von euch soll dabei eine pas­sen­de Woh­nung für einen Ein-​Personen-​Haushalt und eine an­de­re für eine klei­ne Fa­mi­lie fin­den. Bei der Fa­mi­lie kann man dabei von 1,5-​fachem Ein­kom­men aus­ge­hen. Gän­gi­ge Platt­for­men sind z.B. will­ha­ben.at oder im­mo­bi­li­en­scout24.at
Mo­nats­mie­te Sin­gle­haus­halt:
Mo­nats­mie­te Fa­mi­lie:
3
Ver­wen­de eine In­ter­net­platt­form um Strom- und Heiz­kos­ten für die ge­such­te Woh­nung zu er­mit­teln. Be­ach­te dabei, ob deine ge­fun­de­ne Woh­nung eine Gasthe­re­me, Zen­tral­hei­zung oder Fern­wär­me hat. Eine üb­li­che Ver­gleichs­platt­form für Stromg & Gas ist z.B. durch­bli­cker.at
Mo­nat­li­che Kos­ten Sin­gle­haus­halt:
Mo­nat­li­che Kos­ten Fa­mi­lie:

Bud­get

4
Er­stel­le auf der Rück­sei­te zwei mo­nat­li­che Bud­gets, eines für einen Sin­gle­haus­halt, eines für eine Fa­mi­lie auf Basis der ge­fun­den Ein­nah­men und Fix­kos­ten. Achte dabei, dass Aus­ga­ben für Le­bens­mit­tel und Frei­zeit mit­be­rück­sich­tigt sind. Achte auch dar­auf, dass eine Fa­mi­lie zu­sätz­li­che Aus­ga­ben für die Kin­der, wie für Schul­ma­te­ri­a­li­en, hat. Rech­ne eben­so die Kos­ten der Le­bens­mit­tel auf die An­zahl der Fa­mi­li­en­mit­glie­der im Ver­gleich zum Sin­gle­haus­halt hoch.

Ein­nah­men

Aus­ga­ben

5
Nach­dem du deine Ein­nah­men- und Aus­ga­ben auf­ge­lis­tet hast. Rech­ne aus, wie viel am Ende des Mo­nats über­bleibt um bei Seite zu legen.
x