Zusatzinfos für Lehrkräfte:
In dieser Lerneinheit ‚Wissen: 3D-Druck‘ erfahren die Schüler und Schülerinnen in 3 Lernschritten grundlegende Informationen zum Thema 3D-Druck. Sie lernen, wie ein 3D-Drucker funktioniert, welche Beispielmaterialien es gibt und welche Rolle Stützstrukturen spielen. Mithilfe von altersgerecht aufbereiteten Videos und Bildmaterial wird der Inhalt aufbereitet. Die Lerneinheit wird mit Lernzielkontrollen zum Thema abgeschlossen.
Bearbeitungsdauer: 5 Unterrichtsstunden
Benötigtes Material:
Internetfähiges Endgerät
Schreibutensilien
Hybrider Unterricht:
Die Lerneinheit kann 1:1 für das Homeschooling übernommen werden.
Vorkenntnisse:
keine
Lernziele:
Die SuS kennen verschiedene Druckverfahren und deren Werkstoffe.
Sie wissen um den Innnovationsgrad und die Einsatzbereiche von 3D-Druckern.
Sie wissen um die Funktion von Stützmaterial und Infill von 3D-Objekten.
Die SuS können die Funktionsweise eines FDM-Druckers (Prusa Mini) beschreiben und die Einzelteile benennen.
Lizenz:
Du darfst diese Lerneinheit unter Angabe des Urhebers teilen und verändern (zu gleichen Lizenzbedingungen). Erfahre mehr dazu unter: https://creativecommons.org/licenses/?lang=de