• WNW Sonnenschutz
  • tommittelbach
  • 08.04.2024
  • Naturwissenschaft
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wis­sens­nach­weis - kurz

1
In der Son­nen­strah­lung be­fin­det sich neben der In­fra­rot­strah­lung auch die UV-​Strahlung. Was be­deu­tet UV?
1 / 1
2
Nenne drei mög­li­che Ne­ben­wir­kun­gen der Sonne, die sich schäd­lich auf dei­nen Kör­per aus­wir­ken kön­nen.
3 / 3
3
Zu wel­cher Uhr­zeit ist die UV-​Strahlung am höchs­ten?
1 / 1
4
Die Haut ist das größ­te Organ des Men­schen. Was bil­det die Haut, wenn die UV-​Strahlen in die obere Haut­schicht ein­drin­gen?
1 / 1
5
Zu viel UV-​Strahlung kann eine ge­fähr­li­che Krank­heit ver­ur­sa­chen. Wel­che?
1 / 1
6
Stef­fi hat den Haut­typ 3. Die Ei­gen­schutz­zeit ihrer Haut liegt bei 20 Mi­nu­ten. Sie be­nutzt Son­nen­creme mit LSF 50. Wie lange ist sie ge­schützt?
2 / 2
/ 9
x