• Wörterbuch
  • SC
  • 02.01.2025
  • Sonstige
  • Deutsch
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Übungen zum Wörterbuch

Übun­gen zum Wör­ter­buch

Hin­weis:

Die Übun­gen be­zie­hen sich auf das Ös­ter­rei­chi­sche Wör­ter­buch (ÖWB), 44. Auf­la­ge.

1
Suche die fol­gen­den Wör­ter im Wör­ter­buch und gib die Er­klä­rung an, die bei dem je­wei­li­gen Wort steht. Schrei­be auch die Sei­ten­zahl auf!

Im­mis­si­on: Wör­ter­buch S. 

Fö­de­ra­lis­mus: Wör­ter­buch S. 

Ge­ron­to­lo­gie: Wör­ter­buch S. 



Da­mo­kles­schwert: Wör­ter­buch S. 

Re­fe­ren­dum: Wör­ter­buch S. 

ko­alie­ren: Wör­ter­buch S. 

Pixabay-​Lizenz - pix­a­bay.com

Sil­hou­et­te: Wör­ter­buch S. 

2
Ordne je­weils die unten an­ge­führ­ten Wör­ter nach dem Al­pha­bet. Jede Zeile wird extra ge­ord­net!
  • ren­nen – mur­ren – knar­ren – käm­men – spin­nen – sum­men
  • Efeu – Ei­dech­se – ewig – Egge – Essig – Ende – er­ho­len – eben
  • rech­nen – Reb­huhn – reden – Regel – reif – Re­kord – Rest – Reh

3
Wie lau­tet der Lö­sungs­satz? Ge­sucht ist je­weils das nächs­te oder vor­he­ri­ge fett ge­druck­te Wort im Wör­ter­buch!
  • Das erste Wort fin­dest du im ÖWB nach dem Wort Nun­ti­us

  • Das zwei­te Wort fin­dest du im ÖWB nach dem Wort No­ce­bo­ef­fekt

  • Das drit­te Wort fin­dest du im ÖWB nach dem Wort wen­gerl

  • Das vier­te Wort fin­dest du im ÖWB nach dem Wort zeit

  • Das fünf­te Wort fin­dest du im ÖWB vor dem Wort Bisam

  • Das sechs­te Wort fin­dest du im ÖWB nach zT

  • Das sieb­te Wort fin­dest du im ÖWB nach dem Wort dem­zu­fol­ge

  • Das achte Wort fin­dest du im ÖWB nach dem Wort Fe­ri­al­tag

4
Wie lau­ten die Grenz­wör­ter?

  – 

 – 

 – 

 – 

 – 

 – 

 – 

Quiz:

grün:

einwickeln:

Umschlag:

Illu­si­on:

Relief:

Balsam:

5
Suche je­weils das Wort vor der Lücke im ÖWB und schrei­be die Sei­ten­zahl auf – wenn du die Sei­ten­zah­len zu­sam­men­zählst, weißt du, wie viel Geld ge­stoh­len wurde.
Ach­tung: Zeit­wör­ter fin­dest du im ÖWB in der Nenn­form!!!



Der Dieb­stahl



Ein Spitz­bub hat Geld ge­stoh­len  . Der De­tek­tiv   geht auf die Suche. Er sucht erst in den Stra­ßen   der Stadt, dann im alten Schloss  , end­lich   unten am Fluss  , wo er den Spitz­bu­ben ent­deckt, der das Geld in einem Beu­tel bei sich hat  .



Der Dieb hat   Euro ge­stoh­len.

Pixabay-​Lizenz - pix­a­bay.com
6
Gibt es diese Wör­ter wirk­lich (JA, NEIN)? Rate zu­erst und dann schau nach!
Gib die Sei­ten­an­zahl an und schrei­be die Be­deu­tung der Wör­ter in die Lücke!

Sa­a­nen­zie­ge:

Ambo:



Kar­bo­nadl:



Pe­ro­nos­po­ra:



Wei­sel:



Barn:





Ge­spons:



Els­bee­re:



po­ly­merph:

7
Wie lau­tet der kor­rek­te Ar­ti­kel zu die­sen Wör­tern? Sieh im ÖWB nach!

Radio

Meter

Tel­ler

Tun­nel

Liter

But­ter

Rodel

Dot­ter

Pa­pri­ka

Puder

Teer

Zwie­bel

Ben­zin

Wahl

Monat

8
Suche im Wör­ter­buch zu jedem der Wör­ter den Ar­ti­kel, den 2. Fall und die Mehr­zahl.

Nomen:

Art.:

2. Fall:

Mehr­zahl (Plu­ral):

Re­pu­blik:

Nug­get:

Mo­sa­ik:

Re­ak­ti­on:

Ex­port:

Atlas:

(Kar­ten)

Lern­in­halt

Wei­te­re Infos:

Noch mehr zum Wör­ter­buch fin­dest du in der Lern­ein­heit. Du ge­langst über den QR-​Code zum Lern­in­halt.

x