• Woher kommt das alles: Geschichten & Theorien zur Entstehung der Welt
  • anonym
  • 07.07.2025
  • Religion
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Woher kommt das alles? - Zwei Arten, dar­über nach­zu­den­ken

Es gibt viele Ge­dan­ken und Mei­nun­gen dar­über, woher die Welt kommt und wie alles ent­stan­den ist. Schon immer haben sich Men­schen ge­fragt: Woher kommt das alles?



Dazu gibt es viele Ge­schich­ten und The­o­rien:



  • Die Bibel er­zählt:

    Gott hat die Welt er­schaf­fen.

    In 7 Tagen ent­steht alles: Licht, Him­mel, Erde, Pflan­zen, Tiere, der Mensch - und am 7. Tag ruht Gott.

    Die Bibel will er­zäh­len, warum es die Welt gibt: Weil Gott sie woll­te. Weil sie gut ist.

  • Die Na­tur­wis­sen­schaft sagt:

    Am An­fang war ein gro­ßer Knall - der Ur­knall.

    Da­nach hat sich lang­sam alles ent­wi­ckelt. Das nennt man Evo­lu­ti­on.

    Das Leben auf der Erde ent­stand über Mil­li­o­nen von Jah­ren.

    Die Na­tur­wis­sen­schaft will er­klä­ren, wie alles ent­stan­den ist.



Beide Sicht­wei­sen sind ver­schie­den - aber sie wi­der­spre­chen sich nicht!

Viele Men­schen glau­ben: Gott woll­te, dass es die Welt gibt. Und durch die Wis­sen­schaft kann man ver­ste­hen, wie sie ge­wor­den ist.





1
Wähle einen Satz­an­fang und schrei­be oder male dazu etwas in dein Heft:
  • Ich finde die Ge­schich­te von Gott span­nen­de, weil           

  • Ich finde die Er­klä­rung der Wis­sen­schaft in­ter­es­sant, weil          

  • Ich glau­be, die Welt ist ent­stan­den, weil            

  • Ich frage mich               

2
Schrei­be den Satz zu Ende:
Ich finde, die Welt ist ein Wun­der, weil…
x