• WÜ Zuordnungen
  • anonym
  • 08.10.2025
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Be­rech­ne! Kürze, falls nötig. Gib das Er­geb­nis als un­ech­ten Bruch an.
2
De­fi­nie­re den Be­griff der Zu­ord­nun­gen.
3
Ge­ge­ben ist die fol­gen­de Ta­bel­le.
  • Wel­che Grö­ßen sind ein­an­der zu­ge­ord­net?
  • Alle 5 Se­kun­den steigt die Höhe um 1,5 Meter. Ver­voll­stän­di­ge die Ta­bel­le.

Zeit in s

Höhe in m

5

1,5

10

15

20

50



4
Stel­le den Sach­ver­halt aus Auf­ga­be 3 in einem Ko­or­di­na­ten­sys­tem dar.
1
Be­rech­ne! Kürze, falls nötig. Gib das Er­geb­nis als un­ech­ten Bruch an.
2
De­fi­nie­re den Be­griff der Zu­ord­nun­gen.
3
Ge­ge­ben ist die fol­gen­de Ta­bel­le.
  • Wel­che Grö­ßen sind ein­an­der zu­ge­ord­net?
  • Alle 5 Se­kun­den steigt die Höhe um 1,5 Meter. Ver­voll­stän­di­ge die Ta­bel­le.

Zeit in s

Höhe in m

5

1,5

10

15

20

50



4
Stel­le den Sach­ver­halt aus Auf­ga­be 3 in einem Ko­or­di­na­ten­sys­tem dar.
x