Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Zahlenfolgen
17.02.2019
Experiment: Ball fallen lassen
Ein Flummi springt bei jedem Aufprall auf 60% der Ursprungshöhe.
Behauptung
Nutzloses Randwissen to-go
“Flummi” ist die Abkurzung für fliegendes Gummi und bezeichnet einen Gummiball. ¨Das Wort wurde für die deutsche Synchronisation des Films _Der fliegende Pauker_ ("The Absent-Minded Professor", USA 1961) erfunden.
1
Sie sollen die oben stehende Behauptung überprüfen. Finden Sie sich hierfür immer zu zweit zusammen.
- Lassen Sie einen Flummi aus 30cm Höhe auf einen Tisch gerade herunterfallen. Messen Sie, wie hoch der Flummi aufspringt. Notieren Sie sich diesen Wert.
- Lassen Sie den Flummi aus der so eben notierten Höhe herabfallen. Notieren Sie wieder, wie hoch der Flummi nun springt.
- Wiederholen Sie diese Schritte so oft wie möglich. Irgendwann werden Sie den Unterschied allerdings nicht mehr messen können.
- Füllen Sie die nebenstehende Tabelle aus! (Im Idealfall wiederholen Sie den Versuch mehrmals, um Messfehler auszuschließen.)
- Wenn Sie mögen, können Sie auch mit Hilfe eines Zollstocks den Flummi aus einer höheren Höhe fallen lassen. Auf dem Pult liegen entsprechend Zollstöcke für Sie bereit.
- Können Sie mit Ihren Ergebnissen die Behauptung bestätigen oder widerlegen?
- Stellen Sie eine neue Behauptung auf!
Höhe | springt bis ... zurück hoch | Prozent von voriger Höhe |
|---|---|---|
30cm | ||
Weiterdenken
Im Physikunterricht lernt man, dass Energie nicht verloren gehen kann. Warum bleibt dann aber ein Flummi irgendwann liegen?
2
Jetzt wollen wir Ihren Versuch mathematisch betrachten.
- Die Ursprungshöhe bezeichnen wir mit a0.
- Die weiteren Folgenglieder bezeichnen wir mit a1, a2...
- Stellen Sie die Bildungsvorschrift für diese Zahlenfolge auf! Anders formuliert: Wie kann ich die Höhe nach beliebig vielen Aufhüpfern berechnen? Gesucht ist also eine Beschreibung für an=...
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/zahlenfolgen-3
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/zahlenfolgen-3


