Das Plusquamperfekt wird verwendet, um die von Handlungen in der Vergangenheit darzustellen. Es zeigt an, dass eine Handlung bereits Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen war. Das Plusquamperfekt wird in Verbindung mit dem verwendet.
Bildung des Plusquamperfekts:
Das Plusquamperfekt wird mit den Vergangenheitsformen von oder und dem des Hauptverbs gebildet.
Beispiel:
Er hatte uns verlassen.
Wir waren gegangen.
Beispiel zur Anwendung:
Nachdem er das Haus , er zur Arbeit.
Das beschreibt zwar ebenfalls eine Handlung, die in der Vergangenheit abgeschlossen ist, es wird aber häufiger in der gesprochenen Sprache verwendet. Das wird hingegen im schriftlichen Sprachgebrauch oder in formellen Texten bevorzugt verwendet.
Am Dienstagmorgen (ereignen) sich in der Innenstadt ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos schwer beschädigt wurden. Nach Angaben der Polizei (verlieren) der Fahrer eines Kleinwagens die Kontrolle über sein Fahrzeug, weil er zuvor ein Stopp-Schild (übersehen). Das Auto (geraten) daraufhin in den Gegenverkehr und (kollidieren) mit einem entgegenkommenden Lieferwagen. Zeugen (berichten), dass der Lieferwagenfahrer noch , auszuweichen, doch dies gelang (gelingen) ihm nicht mehr, da die Straße nass und rutschig (sein).
Die Insassen des Kleinwagens (erleiden) leichte Verletzungen, während der Lieferwagenfahrer unverletzt (bleiben). Passanten (alarmieren) sofort die Rettungskräfte, die kurz darauf am Unfallort (eintreffen).
Die Polizei (feststellen), dass der Fahrer des Kleinwagens zum Unfallzeitpunkt mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs (sein). Bereits zuvor es Berichte (geben) über eine riskante Fahrweise desselben Fahrers.
Während der Unfallaufnahme (sperren) die Beamten die Straße für etwa eine Stunde. Die Fahrzeuge wurden anschließend von einem Abschleppdienst abtransportiert. Zum Glück (bestehen) zu keinem Zeitpunkt Gefahr für unbeteiligte Passanten.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: