Teil 1
Der Boden trägt viele wichtige Aufgaben, die wir bereits kennen. Im Boden sind aber nicht nur die Wurzeln der Pflanzen zu finden. Er ist Lebensraum für viele Mikroorganismen, Pilze und Tiere. In den Boden gelangen alle pflanzlichen und tierischen "Abfälle", z.B. Laub und Kot. Diese werden von den Zersetzern (Destruenten) in ihre Grundbestandteile zersetzt. Wie gut sie zersetzen können, werden wir nun gemeinsam herausfinden.
Für diesen Teil des Experiments benötigst du folgendes:
gesiebte Erde
Wasser (Sprühflasche)
pro Gruppe mindestens zwei Gefäße (z.B. leere, saubere Marmeladengläser)
2x Kaffeefilterpapier
Permanentmarker
Frischhaltefolie
Habt ihr die Materialien bereitgestellt, könnt ihr loslegen mit dem Experiment. Lest euch jeden Schritt genau durch.
Schritt 1: Beschriftet eure Marmeladengläser mit eurem Gruppennamen und dem heutigen Datum.
Schritt 2: Füllt eure Marmeladengläser jeweils mit 3-4 Löffel Erde.
Schritt 3: Zeichne dir kurz die Größe des Kaffeefilterpapieres auf. Dafür legst du es auf der Seite 4 hin und umrandest es mit einem Bleistift. Dies ist wichtig, da wir ja später sehen wollen, wie viel zersetzt wurde. Beschrifte die Zeichnung mit dem heutigen Datum.
Schritt 4: Legt die Kaffeefilterpapiere nun in die Marmeladengläser. Befüllt sie mit 3-4 Löffel Erde.
Schritt 5: Befeuchte das erste Glas mit der Wasser-Sprühflasche.
Schritt 6: Verschließe beide Gläser mit Frischhaltefolie. Füge mit dem Bleistift ein paar Löcher in die Folie. Beschrifte das Glas mit der feuchten Erde mit 1 und dass mit der trockenen mit 2.
Zweiter Teil:
Nun werden wir die Ergebnisse sichern. Gehe die Aufgaben wieder Schritt für Schritt durch.
Benötigtes Material:
Löffel
Pinzette
Stifte
Petrischale
Binokular
Wasser
Becher
Pipette
Schritt 1: Das Filterpapier vorsichtig mit der Pinzette freilegen. Umrande das Filterpapier ebenfalls auf Seite 4, so haben wir dann einen direkten Vergleich. Beschrifte deine neue Zeichnung mit dem Datum und Glas 1.
Schritt 2: Wiederhole Schritt 1 mit dem zweiten Glas.
Schritt 3: Nehme etwas von der feuchten Erde und gebe es in einen Becher. Fülle diesen mit etwas Wasser. Schwenke ihn leicht.
Schritt 4: Gib 2-3 einzelne Tropfen in die Petrischale mit Hilfe der Pipette.
Schritt 5: Gebe die Petrischale unter den Binokular. Kannst du Organismen erkennen? Notiere dir hier deine Beobachtungen:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: