Wenn man durch einen Geburtstag oder Weihnachten größere Geldbeträge zu Hause hat, dann bringt man dieses Geld oft zu Bank.
Doch wieso bringt man dieses Geld zur Bank?
Was macht die Bank damit?
Bei Banken und Sparkassen kann man Geld sparen, aufbewaren oder ausleihen. Dabei nennt man einen gesparten Geldbetrag Kapital. Das Geld, welches man sich ausleiht, nennt sich Darlehen, Kredit oder Hypothek. Wie viele Zinsen wir zahlen oder bekommen, bestimmt der Zinssatz. Er bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum.
Prozentrechnung | Zinsrechnung |
---|---|
Grundwert G | |
Prozentwert W | |
Prozentsatz p% |
Begriffe | Beispiele |
---|---|
Der Kredit beträgt 250€. | |
Sie bekommt 1,5% auf ihr Sparkonto. | |
Der Junge hat 2,50€ Zinsen pro Jahr bekommt. | |
Für den Kredit beim Hauskauf zahlt die Familie 1,4% Zinsen. | |
Beim Überziehen des Kontos müsste sie 20,00€ bezahlen. | |
Das Kind bekam 15€ Taschengeld. | |
Für das Reihenhaus braucht die Familie 250 000€. | |
Die Hypothek auf den Fernseher beträgt 1000€. |
neueFormel mit Einsetzen)
alteFormel mit Einsetzen und umformen)
Varinate 1:
Varinate 2:
alteFormel mit Einsetzen und umformen)
Variante 1 (Youtube-Video)
Schau dir das folgende Video mehrmals an: https://kurzelinks.de/Grundwert1
Löse die Aufgabe aus dem Video selbstständig mit dem Dreisatz und der Formel.
Falls du Fragen haben sollest, schau dir das Video noch einmal an.
gegeben: Z=400€
p%=20%
gesucht: K=?
Varinate 2:
Gruppe 1: Tageszinsen
Gruppe 2: Monatszinsen
Gemeinsame Aufgaben
a) Frau Günes hat 900 000,00 € im Lotto gewonnen. Die möchte sie für einen Monat bei einem Zinssatz von 6 % anlegen. Wie viel Euro Zinsen erwartet sie?
b) Helene leiht sich von der Sparkasse für 300 Tage 2000,00 € für ihren Führerschein. Sie muss dafür 10,5 % Überziehungszinsen zahlen. Was kostet ihr Führerschein im Ende?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: