• Zoologie Nesseltiere
  • anonym
  • 28.01.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Im Stamm der Cni­da­ria las­sen sich drei Typen von Nes­sel­kap­seln un­ter­schei­den. Schrei­be zu jeder Nes­sel­kap­sel den deut­schen Namen und er­klä­re kurz in ein­fa­chen Stich­punk­ten die Funk­ti­ons­wei­se des je­wei­li­gen Nesselkapsel-​Typs.

Nes­sel­kap­sel

Deut­scher Name

Be­schrei­bung der Funk­ti­ons­wei­se

Isor­hi­ze/Glu­tinan­te



Ste­no­te­le/Pe­ne­tran­te



Des­mo­ne­me/Vol­ven­te

2
Der Stamm der Cni­da­ria lässt sich in 6 Grup­pen glie­dern, von denen be­son­ders 4 re­le­vant sind. Fülle die Ta­bel­le aus. Re­cher­chie­re dabei im In­ter­net und be­nut­ze deine Auf­schrie­be aus der Vor­le­sung und dem Prak­ti­kum.

Grup­pe

Hy­dro­zoa

Scy­pho­zoa

An­tho­zoa

Cubo­zoa

Wel­che Ge­ne­ra­ti­on über­wiegt?



An­zahl der Sep­ten



Velum vor­han­den?

Rho­pa­li­en vor­han­den?

Be­son­der­hei­ten

Rho­pa­li­en

Als Rho­pa­li­en wer­den die Sin­nes­kör­per man­cher Qual­len be­zeich­net. Es han­delt sich teil­wei­se um Schwerkraft-​Sinneszellen oder um Ocel­len (Augen), mit denen die Qual­len Licht wahr­neh­men kön­nen.

An­de­re Cni­da­ria Grup­pen

Bei den bei­den an­de­ren Grup­pen han­delt es sich ein­mal um die Stau­ro­zoa (Stiel­qual­len) und um die My­xo­zoa (pa­ra­si­ti­sche Kleinst Nes­sel­tie­re, die in ihrer Ent­wick­lung teil­wei­se ein­zelli­ge Sta­di­en durch­lau­fen).

3
Stel­le eine Ver­mu­tung dar­über auf, was für einen Sinn die Sep­ten in­ner­halb des Gas­tral­raums bei ei­ni­gen der Cni­da­ria Grup­pen haben.
4
Die En­to­dermzel­len bei Hydra haben eine Dop­pel­funk­ti­on. Wel­che?
5
Zwei wich­ti­ge Un­ter­schie­de im Le­bens­zy­klus von An­tho­zoa und Hy­dro­zoa sind...
x