• Zoologie Vertebrata
  • anonym
  • 11.02.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Die My­xi­no­i­da haben keine Wir­bel­säu­le. Was spricht trotz­dem dafür, sie zu den Wir­bel­tie­ren zu zäh­len? Nenne min­des­tens 4 Merk­ma­le der Wir­bel­tie­re, die auch die My­xi­no­i­da be­sit­zen.
2
Nenne min­des­tens 4 Merk­ma­le der Te­tra­po­den.
3
Am­phi­bi­en durch­lau­fen wäh­rend ihres Le­bens eine Me­ta­mor­pho­se, bei wel­cher sie sich sehr stark um­wan­deln (von der Kaul­quap­pe zum Frosch). Nenne je­weils min­des­tens zwei mor­pho­lo­gi­sche und zwei phy­sio­lo­gi­sche Ver­än­de­run­gen wäh­rend der Me­ta­mor­pho­se der Am­phi­bi­en.

mor­pho­lo­gi­sche Ver­än­de­run­gen

phy­sio­lo­gi­sche Ver­än­de­run­gen

4
Re­cher­chie­re zu jeder Grup­pe der Chor­da­tie­re min­des­tens eine Tier­art mit la­tei­ni­schem und deut­schem Namen, die du dir für die Klau­sur mer­ken kannst. Achte dar­auf, dir den voll­stän­di­gen Art­na­men zu mer­ken.
Bsp:

Hund --> KEIN Art­na­me
Haus­hund --> Art­na­me

Tier­grup­pe

Tier­art (la­tei­ni­scher UND deut­scher Art­na­me)

Acra­nia

Tu­ni­ca­ta

My­xi­no­i­da

Pe­tro­my­zon­ti­da

Chond­richthyes

Ac­ti­no­ptery­gia

Ac­ti­nis­tia

Dipnoi

Am­phi­bia

Sau­r­opsi­da

Mam­ma­lia

x