• Zwischentest Mechanik 1, Termin 2
  • Lars Hildebrandt
  • 01.12.2024
  • Physik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ab­schluss­test zu Phase 1, Jahr­gang 9, 2. Ter­min

Name:

An­lei­tung

Jedes The­men­feld muss be­ar­bei­tet wer­den. Der Test gilt als be­stan­den, wenn höchs­tens zwei klei­ne oder ein gro­ßer Feh­ler ge­macht wur­den.

1
The­men­feld Ge­schwin­dig­keit

Ein Auto braucht für eine Stre­cke von 25 Ki­lo­me­tern genau 20 Mi­nu­ten. Wel­che Ge­schwin­dig­keit in Ki­lo­me­tern pro Stun­de ist das Auto ge­fah­ren?

2
The­men­feld Be­schleu­ni­gung

Be­schrei­be die Be­we­gung, die die Mess­kur­ve unten be­schreibt. Un­ter­schei­de dabei die Pha­sen 1, 2 und 3.

Phase 2

Phase 3

Stre­cke s

Phase 1

Zeit t

3
The­men­feld Kraft

Wirkt eine Kraft F auf einen Kör­per der Masse m, so wirkt auf ihn eine Be­schleu­ni­gung. So lau­tet das 2. New­ton­sche Ge­setz.



Gib die dazu pas­sen­de For­mel an und be­rech­ne, wel­che Masse ein Kör­per hat, der von einer Kraft von F = 20 N eine Be­schleu­ni­gung von a = 2 m/s2 er­fährt.

4
The­men­feld En­er­gie

Ein Ball mit rollt einen Berg hin­un­ter. Er­klä­re an­hand die­sen Vor­gangs die Be­grif­fe Po­ten­ti­el­le En­er­gie, Ki­ne­ti­sche En­er­gie und die Um­wand­lung von En­er­gie in eine an­de­re En­er­gie­form.

große Feh­ler: _____ klei­ne Feh­ler: _____

Die Schu­le ist eine In­sti­tu­ti­on, an der Bil­dung durch Wis­sen und Kön­nen an Ler­nen­de ver­mit­telt wird.

Be­stan­den:

Die Schu­le ist eine In­sti­tu­ti­on, an der Bil­dung durch Wis­sen und Kön­nen an Ler­nen­de ver­mit­telt wird.

x