• Zwischentest Mechanik 1, Termin 3
  • Lars Hildebrandt
  • 01.12.2024
  • Physik
  • 8, 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ab­schluss­test zu Phase 1, Jahr­gang 9, 3. Ter­min

Name:

An­lei­tung

Jedes The­men­feld muss be­ar­bei­tet wer­den. Der Test gilt als be­stan­den, wenn höchs­tens zwei klei­ne oder ein gro­ßer Feh­ler ge­macht wur­den.

1
The­men­feld Ge­schwin­dig­keit

Ein Auto fährt eine lange Stra­ße ent­lang. Seine Ge­schwin­dig­keit ist 30 km/h. Wie weit fährt es in 90 min?

2
The­men­feld Be­schleu­ni­gung

Ein Auto fährt aus dem Stand an, nach­dem eine Ampel auf Grün ge­schal­tet hat. Es be­schleu­nigt auf den ers­ten 100 Me­tern, dann bleibt seine Ge­schwin­dig­keit für wei­te­re 100 Meter kon­stant. Die nächs­ten 100 Meter bremst das Auto so ab, dass es zum Still­stand kommt.



Skiz­zie­re die­sen Be­we­gungs­ab­lauf im unten ste­hen­den t-​s-​Diagramm.

3
The­men­feld Kraft

Das zwei­te New­ton­sche Ge­setz lau­tet als For­mel F = m * a.

Be­schrei­be das Ge­setz, bzw. diese For­mel in eig­nen Wor­ten

4
The­men­feld En­er­gie

Wenn ein Flum­mi auf den Boden fällt, springt er nach dem Auf­prall auf dem Boden wie­der nach oben. Be­schrei­be die­sen Vor­gang unter Ver­wen­dung der fol­gen­den Be­grif­fe: Po­ten­ti­el­le En­er­gie, Ki­ne­ti­sche En­er­gie und die Um­wand­lung von En­er­gie in eine an­de­re En­er­gie­form.

große Feh­ler: _____ klei­ne Feh­ler: _____

Die Schu­le ist eine In­sti­tu­ti­on, an der Bil­dung durch Wis­sen und Kön­nen an Ler­nen­de ver­mit­telt wird.

Be­stan­den:

Die Schu­le ist eine In­sti­tu­ti­on, an der Bil­dung durch Wis­sen und Kön­nen an Ler­nen­de ver­mit­telt wird.

x