Wie würde eine App arbeiten?
Man kann sich einfach eine App vorstellen, die in der Lage wäre, die üblichen Aufgaben zum Thema Maßstab zu rechnen. Da gibt es nämlich eigentlich nur drei Möglichkeiten:
Der Maßstab und die Originalgröße/Wirklichkeit sind bekannt. Dann ist die Frage: Wie groß ist das Modell?
Der Maßstab und die Modellgröße sind bekannt. Dann ist die Frage: Wie groß ist das Origiinal/die Wirklichkeit?
Nur Originalgröße und Modellgröße sind bekannt. Dann ist die Frage: Was ist der Maßstab?
NEIN
2. Berechne den Faktor f indem du den größeren durch den kleineren Wert teilst.
JA
Ist es eine Vergrößerung? Dann lautet der Maßstab Zahl : 1 . Die Zahl ist der Abbildungsfaktor f.
Verkleinerung: 1 : f
Vergrößerung: f : 1
Berechne die gesuchte Größe aus der bekannten Größe und dem Abbildungsfaktor.
bekannte Größe
Verkleinerung
Vergrößerung
Wirklichkeit
x
Modell
=x:f
Modell
=x⋅f
Modell
x
Wirklichkeit
=x⋅f
Wirklichkeit
=x:f
Dieses Blatt ist als Hilfe gedacht. Es bietet ein Rezept zum Lösen der Aufgaben.
https://www.tutory.de/hans-kueng-progymnasium-burladingen/dokument/computational-thinking-massstab


