• Die immerfeuchten Tropen - der Nährstoffkreislauf im Regenwald
  • Nils_Merzig
  • 18.09.2024
  • Geographie
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Der Nähr­stoff­kreis­lauf im tro­pi­schen Re­gen­wald

1
Ver­schaf­fe Dir im In­ter­net einen Über­blick über die An­zahl ver­schie­de­ner Baum­ar­ten im tro­pi­schen Re­gen­wald.
2
Ver­glei­che die Ar­ten­viel­falt im Tro­pi­schen Re­gen­wald mit der Ar­ten­viel­falt in un­se­ren hei­mi­schen Wäl­dern. For­mu­lie­re eine ge­ne­rel­le Aus­sa­ge dazu.
3
Viele Bäume im tro­pi­schen Re­gen­wald haben sehr fla­che Wur­zeln.
Be­grün­de.
Zu­satz­in­fos

Hier fin­dest Du viele span­nen­de In­for­ma­ti­o­nen über den tro­pi­schen Re­gen­wald ... falls Dir mal lang­wei­lig ist ;)

4
Be­schrei­be den Nähr­stoff­kreis­lauf in ei­ge­nen Wor­ten und vi­su­a­li­sie­re ihn in der Skiz­ze.
5
Wer macht was - Ver­bin­de.
  • Luft­wur­zeln ...
  • Brett­wur­zeln ...
  • Her­ab­fal­len­de Blät­ter,
    tote Tiere, Pflan­zen …
  • Wur­zel­pil­ze ...
  • ... ver­we­sen an der Bo­den­ober­flä­che und wer­den dort zer­setzt.
  • ... ver­tei­len das enor­me Ge­wicht der Bäume auf eine grö­ße­re Flä­che.
  • ... wach­sen von den Ästen nach unten und ver­sor­gen die Pflan­zen mit Nähr­stof­fen.
  • ...hel­fen den Wur­zeln der Pflan­zen bei der Auf­nah­me der Nähr­stof­fe.
6
Hier steht Ihre Auf­ga­ben­stel­lung. Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten. Dort kön­nen Sie wei­ter unten auch Teil­auf­ga­ben hin­zu­fü­gen.
x