• Forschen in einer Naturwissenschaft
  • Nils_Merzig
  • 18.09.2024
  • Biologie
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Be­schrei­be Deine Be­ob­ach­tung. Achte dar­auf nur das zu schrei­ben, was Du auch wirk­lich sehen kannst.

Über­le­ge Dir eine Ver­mu­tung, die Deine Be­ob­ach­tun­gen er­klä­ren kann.



Plane ein Ex­pe­ri­ment, um die Ver­mu­tung zu über­prü­fen.

Kannst Du durch das Ex­pe­ri­ment die Ver­mu­tung be­stä­ti­gen oder gibt es auch wei­te­re Er­klä­rungs­mög­lich­kei­ten?



Plane ein wei­te­res Ex­pe­ri­ment, mit dem Du die Ver­mu­tung auf wei­te­re Er­klä­rungs­mög­lich­kei­ten un­ter­su­chen kannst.

Na­tur­wis­sen­schaft­li­ches Ar­bei­ten lässt sich durch fol­gen­de Ar­beits­schrit­te be­schrei­ben.

Brin­ge Sie in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge.

1
Sor­tie­re die Er­eig­nis­se nach ihrer Rei­hen­fol­ge!
(1-8)
  • Du wen­dest die Er­klä­rung auf an­de­re Si­tu­a­ti­o­nen an.
  • Du er­klärst Das Er­geb­nis Dei­nes Ex­pe­ri­ments durch Deine Ver­mu­tung.
  • Das Er­geb­nis Dei­nes Ex­pe­ri­ments wi­der­legt Deine Ver­mu­tung
  • Du führst Ex­pe­ri­men­te durch und be­ob­ach­test genau.
  • Du planst Ex­pe­ri­men­te, um Deine Ver­mu­tung zu über­prü­fen.
  • Das Er­geb­nis Dei­nes Ex­pe­ri­ments be­stä­tigt Deine Ver­mu­tung.
  • Du be­ob­ach­test Die Natur genau, staunst und stellst Fra­gen.
  • Du ent­wi­ckelst Ver­mu­tun­gen.
x