• Klassenarbeit Nr. 3
  • Jh-PGBu
  • 17.03.2025
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Kör­per und Re­chen­ge­set­ze

Lies alle Auf­ga­ben auf­merk­sam durch. Schrei­be Zwi­schen­schrit­te auf. Der Re­chen­weg ist wich­ti­ger als das Er­geb­nis!

1
Be­rech­ne.
4 / 4
  • (88 - (76 - 31)) - 30
  • 12 4 + 4  5
  • 78 - 19  3 - 3
  • 2  3 - 3 + 3
2
Mul­ti­pli­zie­re aus und be­rech­ne dann.
2 / 2
  • 6  ( 200 - 30 )
  • (400 + 15 ) 3
3
Klam­me­re aus und be­rech­ne.
4 / 4
  • 6  7 + 6  13
  • 12  107 - 7  12
c) 5  155 + 50  5 - 5  5 d) 11  3 + 21
4
4 / 4
5
Zeich­ne ein Ko­or­di­na­ten­sys­tem und trage die Punk­te M (2I3), A(1|0) und B(5|4) ein.
6 / 6
  • Zeich­ne einen Kreis um M mit dem Ra­di­us 2 cm.
  • Zeich­ne die Ge­ra­de durch A und B. Wie lau­ten die Ko­or­di­na­ten der Schnitt­punk­te der Ge­ra­den mit dem Kreis?
  • Mar­kie­re alle Punk­te far­big, die von M mehr als 2 cm und von B we­ni­ger als 3 cm ent­fernt sind.
6
Kreu­ze die rich­ti­gen Aus­sa­gen in der Ta­bel­le an.

4 / 4

Vier­eck

... ist

punkt­sym­me­trisch.

An­zahl der Sym­me­trie­ach­sen

1

2

3

4

Recht­eck



Raute

Dra­chen

Tra­pez

Qua­drat



Bo­nus­auf­ga­be  ___ / 2 P

7
Be­rech­ne
  • Wel­che Hoch­zahl ist ge­sucht?

    
/ 24
Note
Un­ter­schrift
x