• Studierzeit - Arbeitsaufträge - Englisch
  • KristinaBissbort
  • 13.03.2025
  • Englisch
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe/r ___________________ (hier darfst du dei­nen Namen ein­tra­gen),



auch diese Woche be­kommst du wie­der ein neues Ar­beits­blatt mit Auf­ga­ben, die du in der Stu­dier­zeit er­ar­bei­ten sollst. Du kannst dir die Zeit frei ein­tei­len. Ei­ni­ge Auf­ga­ben sind frei­wil­lig ✪ bzw. frei wähl­bar, alle an­de­ren sind Pflicht. Soll­test du frü­her fer­tig sein, frage bitte wie­der an­de­re, ob sie Hilfe brau­chen oder wie­der­ho­le die Vo­ka­beln.



Wir wün­schen dir viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Deine Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger



 Your tasks for week 2

1) Look at the pic­tu­re on page 8 and 9 in your book. Write 6 sen­ten­ces about what you can see.

Schau Dir das Bild auf Seite 8 und 9 in dei­nem Buch an. Schrei­be 6 Sätze dar­über, was Du sehen kannst.

2) Make col­la­ges like the one on page11 in your book.

Er­stel­le eine Col­la­ge wie im Buch auf Seite 11.



3)

Woche

5

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



in die­ser Woche dürft ihr euch zum ers­ten Mal an einer so­ge­nann­ten Tar­get task ver­su­chen. Das ist eine Auf­ga­be, die aus ver­schie­de­nen klei­nen Gram­ma­tik- und Vo­ka­bel­tei­len be­steht. Diese übst du zu­nächst je­weils ein­zeln, um sie dann in der letz­ten Auf­ga­be zu kom­bi­nie­ren.

Auch in die­ser Woche gilt: Soll­test du frü­her fer­tig sein, frage bitte wie­der an­de­re, ob sie Hilfe brau­chen oder wie­der­ho­le die Vo­ka­beln.



Wir wün­schen dir viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.

Deine Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie im rich­ti­gen Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

   Woche 5 - G Pre­pa­re tar­get task A4

  Woche 5 - V Pre­po­si­ti­ons

  Woche 5 -  My quiz: pre­po­si­ti­ons



Be­ar­bei­te sie nun in genau die­ser Rei­hen­fol­ge.



Woche

6

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



in die­ser Woche wie­der­holt ihr in der Stu­dier­zeit das Thema Zah­len (num­bers). Aus der Grund­schu­le soll­te euch das schon be­kannt vor­kom­men.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole das fol­gen­de Ar­beits­blatt aus dem Fach und hefte es im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

   Woche 6 - Num­bers



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te die Auf­ga­ben 1-4 auf dem Ar­beits­blatt. Die Rei­hen­fol­ge darfst du selbst be­stim­men; be­ach­te aber, dass es von 1 nach 4 immer schwie­ri­ger wird.

   Zah­len, an die du dich nicht mehr er­in­nern kannst, oder die du noch nie ge­lernt hast, kannst du auf S. 221 in dei­nem Buch nach­schau­en.

  ✪  Frü­her fer­tig? Über­le­ge dir Zah­len, die in dei­nem All­tag eine Rolle spie­len (deine Haus­num­mer, das Alter dei­ner Groß­el­tern...) und schrei­be sie auf Eng­lisch auf.



Tipp: bei Te­le­fon­num­mern heißt null nicht zero, son­dern oh

Woche

7

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



in die­ser Woche übt ihr in der Stu­dier­zeit das Grammatik-​Thema Per­so­nal­pro­no­men und to be, das ihr in der letz­ten Stun­de im Un­ter­richt ken­nen­ge­lernt habt.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  Woche 7 - per­so­nal pro­nouns

 Woche 7 - to be



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Ar­beits­blät­tern. Die Rei­hen­fol­ge darfst du selbst be­stim­men.

   Wenn du Hilfe be­nö­tigst kannst du im Grammatik-​Teil dei­nes Ord­ners oder im Buch auf S. 142/143 nach­schau­en

  ✪  Frü­her fer­tig? Über­le­ge dir 5-10 Fra­gen, die du dei­nen Klas­sen­ka­me­ra­den stel­len kannst. Die Bei­spie­le in der Box hel­fen dir.



Bei­spiel

Is Luka good at ten­nis? - Yes, he is.

Are Fran­ces­co and Sa­mu­el brot­hers? No, they aren't.

Woche

8

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



in die­ser Woche be­rei­tet ihr euch in der Stu­dier­zeit auf die erste Englisch-​Klassenarbeit vor. Dazu be­kommt ihr Übungs­ma­te­ri­al zu vie­len ver­schie­de­nen The­men, die wir be­han­delt haben.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 8 - gram­mar

 week 8 - Prac­ti­ce your vo­ca­bu­la­ry



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Ar­beits­blät­tern. Die Rei­hen­fol­ge darfst du selbst be­stim­men. Falls du in der Stu­dier­zeit nicht fer­tig wirst soll­test du den Rest zu­hau­se als Vor­be­rei­tung auf die Klas­sen­ar­beit nach­ho­len.

   Wenn du Hilfe be­nö­tigst kannst du im Grammatik-​Teil dei­nes Ord­ners oder im Buch nach­schau­en.

  ✪  Frü­her fer­tig? Wie­der­ho­le die Vo­ka­beln der Unit 1 für die Klas­sen­ar­beit.



Woche

9

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



in die­ser Woche schreibt ihr am Diens­tag eure erste Englisch-​Klassenarbeit vor. In den Stu­dier­zei­ten vor der Klas­sen­ar­beit könnt ihr selbst­ver­ständ­lich noch­mal wie­der­ho­len, üben und Fra­gen stel­len.



Da­nach bit­ten wir euch, das Grammatik-​Thema can auf dem Ar­beits­blatt zu üben.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole dir fol­gen­des Ar­beits­blatt aus dem Fach und hefte es im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  Woche 9 - Übun­gen zu can



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf dem Ar­beits­blatt. Be­gin­ne mit der ein­fachs­ten Auf­ga­be 1, stei­ge­re dich dann zu 2 (mit­tel) und 3 (schwer).

   Kon­trol­lie­re die Lö­sun­gen mit dem Lö­sungs­blatt. Schät­ze dich dann mit Hilfe der fol­gen­den Ta­bel­le ein:

   Lies die In­fo­box und jetzt und folge den An­wei­sun­gen.



1
Wie konn­test du die Auf­ga­ben zu can lösen?
sehr gut
gut
nicht so gut
Auf­ga­be 1 (leicht)
Auf­ga­be 2 (mit­tel)
Auf­ga­be 3 (schwer)
Und jetzt?

Hast du alle drei Auf­ga­ben sehr gut oder gut lösen kön­nen? Super, jetzt bist du fer­tig.

Hat­test du Schwie­rig­kei­ten bei Auf­ga­be 3? Dann über­le­ge dir, ob du noch frei­wil­lig wei­ter­übst: in dei­nem Buch auf S. 28/29, Nr. P10 a und b.

Du hat­test auch Schwie­rig­kei­ten bei Auf­ga­be 1 und 2? Dann be­ar­bei­te bitte auf jeden Fall noch die Auf­ga­be P10 a und b auf S. 28/29 in dei­nem Buch.

Woche

10

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



nach­dem wir letz­te Woche die erste Klas­sen­ar­beit ge­schrie­ben haben sind uns ein paar Punk­te auf­ge­fal­len, auf die wir noch­mal einen ge­nau­e­ren Blick wer­fen wol­len.



In die­ser Woche habt ihr daher in der Stu­dier­zeit zwei ganz ver­schie­de­ne und teil­wei­se auch ganz neue Englisch-​Aufgaben. Beide er­klä­ren wir euch unten aus­führ­lich.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 11 - tel­ling the time 1

 week 11 - tel­ling the time 2



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Ar­beits­blät­tern. Die Rei­hen­fol­ge darfst du selbst be­stim­men. Falls du in der Stu­dier­zeit nicht fer­tig wirst soll­test du den Rest zu­hau­se nach­ho­len.

   Hast du noch Pro­ble­me, die Uhr zu lesen? Bitte einen Klas­sen­ka­me­ra­den/eine Klas­sen­ka­me­ra­din oder einen Leh­rer/eine Leh­re­rin um Hilfe.

  ✪  Frü­her fer­tig? Wie­der­ho­le die Vo­ka­beln der Unit 1.



Tipp

Wenn du mit dem Ar­beits­blatt Schwie­rig­kei­ten hast, leg noch­mal die Grammatik-​Blätter zu den Pro­no­men neben dich und schaue nach, wenn du un­si­cher bist.

Woche

11

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



in der letz­ten Woche habt ihr im Englisch-​Unterricht ge­lernt, wie man auf Eng­lisch die Uhr­zeit an­gibt: tel­ling the time.

In die­ser Woche sollt ihr die­ses Thema noch­mals ei­gen­stän­dig üben. Ach­tet bitte dar­auf, dass ihr die Uhr­zeit kor­rekt an­gebt und be­ach­tet auch die Recht­schrei­bung bei den Zah­len.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 11 - tel­ling the time 1

 week 11 - tel­ling the time 2



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Ar­beits­blät­tern. Die Rei­hen­fol­ge darfst du selbst be­stim­men. Falls du in der Stu­dier­zeit nicht fer­tig wirst soll­test du den Rest zu­hau­se nach­ho­len.

   Hast du noch Pro­ble­me, die Uhr zu lesen? Bitte einen Klas­sen­ka­me­ra­den/eine Klas­sen­ka­me­ra­din oder einen Leh­rer/eine Leh­re­rin um Hilfe.

  ✪  Frü­her fer­tig? Wie­der­ho­le die Vo­ka­beln der Unit 1.



Du brauchst Hilfe?

Im Buch auf S. 165 fin­dest du die Word­banks zum Thema time und die Wo­chen­ta­ge und Mo­na­te.

Auf S. 177 sind noch­mals kon­kre­te Bei­spie­le zur An­ga­be der Uhr­zeit.

Woche

12

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



in der letz­ten Woche habt ihr im Englisch-​Unterricht ge­lernt, wie man aus­drückt dass je­mand etwas hat oder be­sitzt: das Verb have got/has got. In die­ser Woche sollt ihr die­ses Thema noch­mals ei­gen­stän­dig üben.

Au­ßer­dem haben wir euch Auf­ga­ben zum all­ge­mei­nen Text­ver­ständ­nis und zum Ta­ges­ab­lauf zu­sam­men­ge­stellt .



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 12 - 1

 week 12 - 2



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Ar­beits­blät­tern. Die Rei­hen­fol­ge darfst du selbst be­stim­men. Falls du in der Stu­dier­zeit nicht fer­tig wirst soll­test du den Rest zu­hau­se nach­ho­len.

   Hast du noch Pro­ble­me mit dem neuen Grammatik-​Thema? Schau dir noch­mal das da­zu­ge­hö­ri­ge Grammatik-​Blatt an oder lies im Buch auf S. 147 nach.

  ✪  Frü­her fer­tig? Dann wie­der­ho­le un­be­dingt noch­mal die Vo­ka­beln!



Zur Er­in­ne­rung!

have got / has got:

In der 3. Per­son Sin­gu­lar (he, she, it) musst du has got ver­wen­den, für alle an­de­ren Per­so­nen nimmst du have got.

Woche

13

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



in der letz­ten Woche habt ihr be­reits in der Stu­dier­zeit geübt, wie man aus­drückt dass je­mand etwas hat oder be­sitzt: mit dem Verb have got/has got. In die­ser Woche üben wir die­ses Thema noch­mals ei­gen­stän­dig, aber auch mit Ver­nei­nung und Fra­gen.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole fol­gen­des Ar­beits­blatt aus dem Fach und hefte es im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 13 - have got/has got



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Ar­beits­blät­tern. Die Rei­hen­fol­ge darfst du selbst be­stim­men. Falls du in der Stu­dier­zeit nicht fer­tig wirst soll­test du den Rest zu­hau­se nach­ho­len.

   Hast du noch Pro­ble­me mit dem neuen Grammatik-​Thema? Schau dir noch­mal das Grammatik-​Blatt an oder lies im Buch auf S. 147/148 nach.

  Mar­kie­re in allen Sät­zen das Wört­chen got bevor du die Lö­sun­gen über­prüfst!

  ✪  Frü­her fer­tig? Dann wie­der­ho­le un­be­dingt noch­mal die Vo­ka­beln!

Zur Er­in­ne­rung!

have got / has got:

In der 3. Per­son Sin­gu­lar (he, she, it) musst du has got ver­wen­den, für alle an­de­ren Per­so­nen nimmst du have got.

Woche

15

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



wir hof­fen, dass ihr schö­ne Fe­ri­en hat­tet und euch aber auch schon ein biss­chen auf die Englisch-​Klassenarbeit vor­be­rei­tet habt.



Zur Er­in­ne­rung: diese steht nächs­te Woche am Mon­tag (5a) bzw. Diens­tag (5b) an. In die­ser Woche üben wir daher als Vor­be­rei­tung auf die Klas­sen­ar­beit.

Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole fol­gen­des Ar­beits­blatt aus dem Fach und hefte es im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 15 - prac­ti­ce for class test 2



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf dem Ar­beits­blatt. Die Rei­hen­fol­ge darfst du selbst be­stim­men. Ach­tung: Die Auf­ga­ben auf der Rück­sei­te musst du auf ein Extra-​Blatt schrei­ben.

   No­tie­re dir Fra­gen und Pro­ble­me, die bei der Be­ar­bei­tung auf­tre­ten, damit du uns im Englisch-​Unterricht fra­gen kannst.

  ✪  Frü­her fer­tig? Dann wie­der­ho­le un­be­dingt noch­mal die Vo­ka­beln oder mache wei­te­re Auf­ga­ben zur KA-​Vorbereitung (siehe Check­list)!

Woche

16

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



in die­ser Woche schrei­ben wir die zwei­te Englisch-​Klassenarbeit. Grund genug, um einen Blick zu­rück zu wer­fen auf das, was ihr in die­sem Schul­jahr schon ge­lernt habt. Diese Woche ist dabei der Fokus auf den Vo­ka­beln.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Wie­der­ho­len und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole fol­gen­des Ar­beits­blatt aus dem Fach und hefte es im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 16 - Unit 1-2: check your vocab (re­vi­si­on)



Auf­ga­ben:

   Fülle die Vor­der­sei­te des Ar­beits­blat­tes aus, indem du die ge­frag­ten Vo­ka­beln ein­trägst. Schau bei Be­darf im Buch nach.

   Über­prü­fe sorg­fäl­tig alle Lö­sun­gen!

   Er­stel­le nun einen Vo­ka­bel­test für deine Klas­sen­ka­me­ra­den. Öffne dein Buch auf den Sei­ten 170-182. Wähle ge­eig­ne­te Wör­ter für den Test aus, wobei du nach 4 Ka­te­go­rien un­ter­schei­den sollst: je 5 Ver­ben, Nomen, Ad­jek­ti­ve und sons­ti­ge Wör­ter. Schrei­be nun in die lin­ken Spal­ten der Ta­bel­len auf der Rück­sei­te je­weils das in der Über­schrift ge­for­der­te Wort.

  ✪  Frü­her fer­tig? Dann wie­der­ho­le un­be­dingt noch­mal die Vo­ka­beln, mit denen du Schwie­rig­kei­ten hat­test.

Woche

17

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



als Wie­der­ho­lung, aber auch als Vor­be­rei­tung auf den kom­men­den In­halt des Englisch-​Unterrichts üben wir in die­ser Woche noch­mals die ein­fa­che Form der Ge­gen­wart (das simp­le pre­sent). Bitte be­ar­bei­tet die Auf­ga­ben kon­zen­triert und be­rück­sich­tigt die Re­geln (siehe Tipp-​Box).



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole fol­gen­de Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte es im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 17 - Die ein­fa­che Ge­gen­wart (the simp­le pre­sent)



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Blät­tern. Die Rei­hen­fol­ge darfst du selbst be­stim­men.

   Über­prü­fe sorg­fäl­tig alle Lö­sun­gen!

  ✪  Frü­her fer­tig? Dann wie­der­ho­le un­be­dingt noch­mal die Vo­ka­beln der Units 1 und 2.

BE­ACH­TE!

he, she, it - the s must fit

auch bei Namen oder Din­gen muss das s er­klin­gen

Woche

18

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



unser neues Thema ist ein wich­ti­ges Wört­chen im Eng­li­schen: do/does. Die­ses wird euch noch oft be­geg­nen, daher soll­tet ihr es rich­tig ver­wen­den kön­nen. Wir be­gin­nen in die­ser Woche mit Fra­gen, die wir mit do/does bil­den. Be­ar­bei­tet dazu bitte das Ar­beits­blatt. Au­ßer­dem üben wir noch­mal die Satz­stel­lung im Eng­li­schen mit Häu­fig­keits­ad­ver­bi­en, da es hier in der KA noch Schwie­rig­kei­ten gab.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole fol­gen­de Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 18 - The simp­le pre­sent: ques­ti­ons 

  week 18 - Word order



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Blät­tern. Halte dich dabei an die vor­ge­ge­be­ne Rei­hen­fol­ge, da sich der Schwie­rig­keits­grad lang­sam stei­gert.

   Über­prü­fe sorg­fäl­tig alle Lö­sun­gen!

  ✪  Frü­her fer­tig? Dann wie­der­ho­le un­be­dingt noch­mal die ers­ten Vo­ka­beln der Unit 3.

BE­ACH­TE!

he, she, it - the s must fit

auch bei Namen oder Din­gen muss das s er­klin­gen

-->ver­wen­de does bei der 3. Per­son Sin­gu­lar!!

week

21

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



auch in die­ser Woche be­schäf­ti­gen wir uns noch­mal mit der Bil­dung von Fra­gen im Eng­li­schen. Ihr er­in­nert euch si­cher­lich an zwei wich­ti­ge Wört­chen, die es dafür braucht: do/does.

Nach­dem wir be­reits Ent­schei­dungs­fra­gen geübt hat­ten, geht es diese Woche um die Fra­gen mit Fra­ge­wör­tern, die wir eben­falls mit do/does bil­den.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole fol­gen­des Ar­beits­blatt aus dem Fach und hefte es im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 21 - Ques­ti­ons with ques­ti­ons words (1-4)



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Blät­tern. Halte dich dabei an die vor­ge­ge­be­ne Rei­hen­fol­ge, da sich der Schwie­rig­keits­grad lang­sam stei­gert.

   Über­prü­fe sorg­fäl­tig alle Lö­sun­gen!

  ✪  Frü­her fer­tig? Dann wie­der­ho­le un­be­dingt noch­mal die ers­ten Vo­ka­beln der Unit 3.

BE­ACH­TE!

he, she, it - the s must fit

auch bei Namen oder Din­gen muss das s er­klin­gen

-->ver­wen­de does bei der 3. Per­son Sin­gu­lar!!

week

23

Stu­dier­zeit Eng­lisch

Liebe 5er,



herz­lich Will­kom­men zu­rück aus den Fe­ri­en. Wir hof­fen, ihr hat­tet eine glück­se­li­ge Fas­net und seid gut er­holt und fit.

In die­ser Woche wie­der­ho­len wir noch­mal die wich­tigs­ten Grammatik-​Themen der ver­gan­ge­nen Unit: die Ver­nei­nung, die Bil­dung von Fra­gen und die Men­gen­an­ga­ben mit some und any.



Wir wün­schen euch viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Eure Eng­lisch­leh­rer Frau Biss­b­ort und Herr Til­lin­ger

Hole fol­gen­de Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie im ers­ten Fach dei­nes Eng­lisch­ord­ners ab:

  week 23 - Ne­ga­ti­ve forms of the simp­le pre­sent / ques­ti­ons and short ans­wers

  week 23 - Ma­king a bir­th­day cake



Auf­ga­ben:

   Be­ar­bei­te alle Auf­ga­ben auf den Blät­tern. Du kannst mit dem ers­ten oder dem zwei­ten Blatt an­fan­gen. Halte dich dabei an die vor­ge­ge­be­ne Rei­hen­fol­ge, da sich der Schwie­rig­keits­grad lang­sam stei­gert.

   Über­prü­fe sorg­fäl­tig alle Lö­sun­gen!

  ✪  Frü­her fer­tig? Dann wie­der­ho­le un­be­dingt noch­mal die Vo­ka­beln der Unit 3.

BE­ACH­TE!

Eng­li­sche Ver­ben kön­nen sich nicht selbst ver­nei­nen oder Fra­gen bil­den.

-->ver­wen­de do/does bei der Ver­nei­nung und der Bil­dung von Fra­gen

x