• Studierzeit - Arbeitsaufträge - Mathematik
  • Jh-PGBu
  • 16.03.2025
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Woche

1

ab 9.9.24



Stu­dier­zeit Mathe

Liebe/r  ,



jede Woche be­kommst du einen neuen Zet­tel mit Auf­ga­ben, die du in der Stu­dier­zeit er­ar­bei­ten sollst. Du kannst dir die Zeit frei ein­tei­len. Ei­ni­ge Auf­ga­ben sind frei­wil­lig bzw. frei wähl­bar. Die Auf­ga­ben­num­mer läuft immer wei­ter und ist damit auch ein Hin­weis dar­auf, in wel­cher Schul­wo­che du die Auf­ga­ben er­le­di­gen soll­test.

Wir wün­schen dir viel Er­folg und Freu­de beim Ler­nen und ste­hen bei Fra­gen na­tür­lich je­der­zeit zur Ver­fü­gung.



Deine Ma­the­leh­rer

Herr Her­mann und Herr Heß

1
Be­ar­bei­te das Ma­the­batt­le Grund­re­chen­ar­ten.
  • No­tie­re hier dei­nen Be­nut­zer­na­men und dein NEUES Pass­wort!

    Be­nut­zer­na­me: 
    Pass­wort: 
2
Löse das Rät­sel der Woche.

Woche

2

ab 16.9.24



Stu­dier­zeit Mathe
1
Er­ar­bei­te die Ar­beits­blät­ter STZ-1a, STZ-1b und STZ-1c. Gehe dabei so vor:
  • Lies bei jeder Auf­ga­be die Ar­beits­an­wei­sung stets zwei­mal lang­sam und kon­zen­triert durch; sprich dabei halb­laut (flüs­tern)!
  • Be­schrei­be dann in ei­ge­nen Wor­ten, was bei der je­wei­li­en Auf­ga­be zu tun ist.
  • Be­ar­bei­te die Auf­ga­be ent­spre­chend der An­wei­sung!
  • Ver­glei­che deine Lö­sung mit der Lö­sungs­sei­te, die im Ma­t­he­fach aus­liegt oder, wenn vor­han­den, mit­hil­fe des Lö­sungs­wor­tes!
2
Übe die schrift­li­chen Re­chen­ver­fah­ren mit dem Ma­the­batt­le Grund­re­chen­ar­ten.
3
Löse das Rät­sel der Woche.

Woche

3

Stu­dier­zeit Mathe
1
Wenn du in der letz­ten Woche die Ar­beits­blät­ter nicht schon ge­macht hast, dann be­nö­tigst du noch die Blät­ter
STZ - 1a
STZ - 1b
STZ - 1c
Die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter sind neu:
M 1 - Zah­len­strahl 1
M 2 - Zah­len­strahl 2
M 3 - Klei­ner oder grö­ßer
2
Er­ar­bei­te die Auf­ga­ben­tei­le a und b für jedes Ar­beits­blatt ein­zeln.
  • Er­ar­bei­te jedes Ar­beits­blät­ter ent­spre­chend den An­wei­sun­gen.
  • Ver­glei­che mit den Lö­sun­gen und kor­ri­gie­re deine Ant­wor­ten. Über­le­ge dir genau, was du falsch ge­macht hast, damit du es beim nächs­ten Mal rich­tig kannst.
3
✪ Löse das Rät­sel der Woche.

✪ : frei­wil­li­ge Auf­ga­ben

Woche

4

Stu­dier­zeit Mathe
1
Über­prü­fe, ob du alle Ar­beits­blät­ter der letz­ten drei Wo­chen be­kom­men und über­prüft hast.

Alle Blät­ter und Lö­sun­gen fin­dest du auch auf Mood­le.

Woche

5

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:

   Woche 5 - M 1 Auf- und Ab­run­den

  Woche 5 - M 2 Re­chun­gen zum Text fin­den

  Woche 5 - M 3

  Woche 5 - M 4

1
Löse das erste Auf­ga­ben­blatt zum Üben des Auf- und Ab­run­dens. Das Zah­len­rät­sel er­gibt ein Bild. Ver­glei­che es nach­her mit den Lö­sun­gen.
2
Die Ar­beits­blät­ter M 2, M 3 und M 4 ent­hal­ten Auf­ga­ben der glei­chen Art. Die ers­ten sind ein­fa­cher und dann wer­den sie etwas an­spruchs­vol­ler.
Du kannst sie si­cher lösen. Ver­glei­che da­nach mit den Lö­sun­gen.
3
✪ Löse das Rät­sel der Woche.
4
✪ Wenn alle Pflicht­auf­ga­ben für alle Fä­cher er­le­digt sind, kannst du das Ma­the­batt­le Woche 5 lösen.

✪: frei­will­ge Auf­ga­be

Woche

6

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:

   Woche 6 - M 1a Lü­cken­text­auf­ga­ben

  Woche 6 - M 1b Lü­cken­text­auf­ga­ben

  Woche 6 - M 1c Lü­cken­text­auf­ga­ben

  Woche 6 - M 2 Zah­len­rät­sel

1
Be­ar­bei­te die Lü­cken­text­auf­ga­ben auf den Ar­beits­blät­tern.
2
Die Zah­len­rät­sel auf dem Ar­beits­blatt M2 er­for­dern etwas Über­le­gung. Be­gin­ne mit den leich­ten Auf­ga­ben und über­le­ge dir eine Stra­te­gie zur Lö­sung.
3
✪ Löse das Rät­sel der Woche.
4
✪ Wenn alle Pflicht­auf­ga­ben für alle Fä­cher er­le­digt sind, kannst du das Ma­the­batt­le Woche 6 lösen.

✪: frei­will­ge Auf­ga­be

Woche

7

Stu­dier­zeit Mathe

Hole das fol­gen­de Ar­beits­blatt aus dem Fach und hefte es in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:

   Woche 7 - M 1 Check-​out Ka­pi­tel 1

Die erste Klas­sen­ar­beit steht an. Nutze die Stu­dier­zeit in die­ser Woche, um dich auf die Klas­sen­ar­beit vor­zu­be­rei­ten.

Wich­tig

Kläre alle Fra­gen, die du noch hast!

Die fol­gen­den Hin­wei­se kön­nen dir hel­fen

1
Wie­der­ho­le mit dem Ar­beits­blatt knapp die wich­tigs­ten In­hal­te des Ka­pi­tels.
2
Löse die Auf­ga­ben im Buch auf der Seite 35 (Trai­ning).
Ver­glei­che mit den Lö­sun­gen im Buch.
3
Löse die Auf­ga­ben im Buch auf der Seite 37 (Test, Runde 1 und 2) ohne Auf­ga­ben 7.
Ver­glei­che mit den Lö­sun­gen im Buch.

✪: frei­will­ge Auf­ga­be

Woche

8

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:

   Woche 8 - M 1 Text­auf­ga­ben - S.1+2

  Woche 8 - M 2 Text­auf­ga­ben - S.3



1
Auf den Auf­ga­ben­blät­tern fin­dest du Text­auf­ga­ben, die du sys­te­ma­tisch lösen sollst.

Ver­glei­che jede Auf­ga­ben so­fort mit den Lö­sun­gen und er­gän­ze den Text in dei­nen Lö­sun­gen, wenn du den nicht auf­ge­schrie­ben hast.

Na­tür­lich kann dein Text etwas an­ders for­mu­liert sein. Aber: Ohne Text ist die Lö­sung un­voll­stän­dig und die Auf­ga­be damit nicht rich­tig ge­löst.

Woche

9

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:



   Woche 9 - M 1 Rech­nen mit Grö­ßen

  Woche 9 - M 2 Fra­gen stel­len

1
Übe das Rech­nen mit Grö­ßen auf dem ers­ten Ar­beits­blatt. Das Ar­beits­blatt stellt Auf­ga­ben zu den Grö­ßen Geld, Zeit, Ge­wicht und Län­gen.
Im Buch fin­dest du zu allen die­sen Grö­ßen einen Ab­schnitt im Ka­pi­tel II. Nutze dein Buch, wenn du dir nicht si­cher bist.
2
Auf dem Blatt M 2 fin­dest du wie­der Text­auf­ga­ben. Mitt­ler­wei­le wirst du damit gut zu­recht kom­men. Du musst die Auf­ga­ben nicht lösen! Es geht nur darum, die rich­ti­gen Fra­gen zu fin­den.
3
✪ Ma­the­batt­le, wenn du mit allem fer­tig bist!

✪: frei­will­ge Auf­ga­be

Woche

10

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:



   Woche 10 - M 1 Rech­nen mit Grö­ßen

1
Übe das Rech­nen mit Grö­ßen auf dem ers­ten Ar­beits­blatt. Das Ar­beits­blatt stellt Auf­ga­ben zu den Grö­ßen Geld, Zeit, Ge­wicht und Län­gen.
Im Buch fin­dest du zu allen die­sen Grö­ßen einen Ab­schnitt im Ka­pi­tel II. Nutze dein Buch, wenn du dir nicht si­cher bist.
2
Nimm das Ar­beits­blatt Woche 9 - M2 der letz­ten Woche. In die­ser Woche sollst du die Auf­ga­ben tat­säch­lich lösen.
3
✪ Ma­the­batt­le, wenn du mit allem fer­tig bist!

✪: frei­will­ge Auf­ga­be

Woche

11

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:

   Woche 11 - M 1 Dia­gram­me zeich­nen.

  Woche 11 - M 2 Text­auf­ga­ben, null Pro­ble­mo!

1
Be­ar­bei­te das Auf­ga­ben­blatt M 1 und ver­glei­che mit den Lö­sun­gen. Zeich­ne sau­ber mit spit­zem Blei­stift und Li­ne­al oder Geo­drei­eck. Gerne kannst du das Dia­gramm nach­her mit Bund­stif­ten ein­fär­ben. Filz­stif­te sind we­ni­ger gut ge­eig­net.
2
Be­ar­bei­te das Auf­ga­ben­blatt M 2 und ver­glei­che mit den Lö­sun­gen.
Schau dir das Bei­spiel genau an. Die Rech­nung ist mit Text er­läu­tert. Löse dann die Auf­ga­ben in glei­cher Weise.

Woche

12

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:

   Woche 12 - M 1 Maß­stab.

  Woche 12 - M 2 Text­auf­ga­ben Puz­zle

1
Be­ar­bei­te das Auf­ga­ben­blatt M 1 und ver­glei­che mit den Lö­sun­gen.

Über­le­ge bei allen Auf­ga­ben zu­erst, was das Ori­gi­nal (die Wirk­lich­keit) ist und was das Mo­dell. Ist das Mo­dell grö­ßer oder klei­ner als die Wirk­lich­keit?

Die Hilfe kann dich auf die rich­ti­ge Spur brin­gen, wenn du nicht si­cher bist, was du rech­nen musst.
2
Be­ar­bei­te das Auf­ga­ben­blatt M 2 und ver­glei­che mit den Lö­sun­gen. Hier geht es um Text­auf­ga­ben. Du sollst ler­nen Skiz­zen ge­zielt zur Lö­sung von Auf­ga­ben ein­zu­set­zen.

Woche

13

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:

   Woche 12 - M 1 Maß­stab.

  Woche 12 - M 2 Text­auf­ga­ben Puz­zle

1
Be­ar­bei­te das Auf­ga­ben­blatt M 1 und ver­glei­che mit den Lö­sun­gen.

Über­le­ge bei allen Auf­ga­ben zu­erst, was das Ori­gi­nal (die Wirk­lich­keit) ist und was das Mo­dell. Ist das Mo­dell grö­ßer oder klei­ner als die Wirk­lich­keit?

Die Hilfe kann dich auf die rich­ti­ge Spur brin­gen, wenn du nicht si­cher bist, was du rech­nen musst.

Woche

14

Stu­dier­zeit Mathe
1
Über­prü­fe, ob du alle Ar­beits­blät­ter der letz­ten Wo­chen be­kom­men und über­prüft hast.

Alle Blät­ter und Lö­sun­gen fin­dest du auch auf Mood­le.

Woche

15

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:

   Woche 15 - M 1 Vier­ecke - Par­al­le­le Ge­ra­den.

  Woche 15 - M 2 Vier­ecke - Par­al­le­le Ge­ra­den

1
Be­ar­bei­te die Auf­ga­ben­blät­ter und ver­glei­che mit den Lö­sun­gen.
Ar­bei­te kon­zen­triert und selbst­stän­dig. Achte be­son­ders auf sau­be­re Zeich­nun­gen!
Be­gin­ne mit den ein­fa­che­ren Auf­ga­ben.

Woche

16

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:

   Woche 16 - M 1 Re­chen­ge­set­ze - Punkt vor Strich

1
Be­ar­bei­te das Auf­ga­ben­blatt und ver­glei­che es mit den Lö­sun­gen.

Es ist ein rei­nes Re­chen­blatt. Rech­ne­je­de Auf­ga­be im Heft. Schrei­be die Rech­nun­gen or­dent­lich wie in fol­gen­dem Bei­spiel auf:


Woche

17

Stu­dier­zeit Mathe

Hole die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter aus dem Fach und hefte sie in dei­nem Ma­the­ord­ner ab:

   Woche 17 - M 1 Re­chen­ge­set­ze - Klam­mern zu­erst

1
Be­ar­bei­te das Auf­ga­ben­blatt und ver­glei­che es mit den Lö­sun­gen.

Es ist ein rei­nes Re­chen­blatt. Rech­ne jede Auf­ga­be im Heft. Schrei­be die Rech­nun­gen or­dent­lich auf. Ein Bei­spiel dazu fin­dest du in der Auf­ga­ben­stel­lung auf dem Ar­beits­blatt.

Woche

18

Stu­dier­zeit Mathe

Heute gibt es kein Ar­beits­blatt. Alle Auf­ha­ben und Lern­tex­te fin­dest du im Buch. Die Lö­sun­gen sind na­tür­lich im Lö­sungs­heft.



1
Du kennst Qua­der und ihre Netze si­cher schon aus der Grund­schu­le.
  • Lies im Buch den Lern­text auf Seite 85.
  • Über­tra­ge den blau­en Kas­ten sorg­fäl­tig in dein Heft.
  • Lies die Bei­spie­le 1 und 2 auf Seite 86 genau durch. Ver­su­che die Lö­sun­gen zu­erst selbst zu fin­den.
  • Löse fol­gen­de Auf­ga­ben in dein Heft:
    S. 86 Aufg. 1
    Aufg. 3
    Aufg. 5
    S. 87 Aufg. 9
x