Die Nutzung von Mobiltelefonen in den Schulpausen ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Sollte das Handy in den Pausen verboten werden?
Einerseits bieten Smartphones in den Pausen sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten. Ein Argument dafür ist die Möglichkeit zur Entspannung und Unterhaltung. Schüler können in den Pausen Spiele spielen oder Musik hören, was ihnen hilft, sich zu entspannen. Zum Beispiel nutzen viele Jugendliche die Zeit, um sich bei einem Spiel zu entspannen, bevor der Unterricht weitergeht.
Ein weiteres Argument ist der Zugang zu Informationen. Schüler können in der Pause schnell im Internet nachschlagen, um zum Beispiel Lernfragen zu klären oder sich auf den nächsten Unterricht vorzubereiten.
Auf der anderen Seite gibt es auch gewichtige Argumente gegen die Nutzung von Mobiltelefonen in der Pause. Ein oft genanntes Argument ist die soziale Isolation. Jugendliche können sich durch das ständige Starren auf den Bildschirm von ihren Mitschülern abkapseln. Beispielsweise sitzen viele Schüler alleine auf dem Schulhof, vertieft in ihr Handy, anstatt mit anderen zu sprechen.
Ein weiteres Argument ist die Ablenkung. Handys können Schüler davon abhalten, sich richtig zu erholen oder ihre eigene Kreativität zu entfalten. In den Pausen sollen die Schüler Energie tanken und frische Luft schnappen, statt Zeit mit den digitalen Medien zu verbringen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: