• Inhaltsangabe Eintrag
  • Weeger
  • 26.11.2024
  • Deutsch
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Was ist eine In­halts­an­ga­be?

Eine In­halts­an­ga­be fasst einen er­zäh­len­den Text in­halt­lich zu­sam­men.



Bei einer In­halts­an­ga­be musst du Fol­gen­des be­ach­ten:



• Schrei­be im Prä­sens ( Ge­gen­wart).

• Be­nut­ze keine wört­li­che Rede.

• Be­ach­te eine kor­rek­te Rei­hen­fol­ge der Er­eig­nis­se

• Kon­zen­trie­re dich auf das We­sent­li­che (keine Ein­zel­hei­ten).

• Fasse mit ei­ge­nen Wor­ten knapp zu­sam­men.

Ein­lei­tung:



TATTE-​Satz (Ba­sis­satz)

• Wel­cher Titel wurde ge­wählt?

• Wer ist der Autor?

• Wel­che Text­sor­te liegt vor?

• Wel­ches Thema wird er­ör­tert?

• Wel­ches Er­schei­nungs­jahr liegt vor?



Bei­spiel: In dem am 22.10.2015 im Frei­sin­ger Tag­blatt er­schie­ne­nen Zei­tungs­ar­ti­kel Die Ge­fah­ren des Al­ko­hol­kon­sums von Dr. Maria Schmidt wird das Thema Al­ko­hol­sucht be­han­delt.

Haupt­teil



• Bilde Sin­n­ab­schnit­te und fasse diese je­weils in 1-2 Sät­zen zu­sam­men.



Fol­gen­de Fra­gen soll­ten im Haupt­teil be­ant­wor­tet wer­den:

Wer sind die Fi­gu­ren?

Wann fin­det die Hand­lung statt?

Wo fin­det sie statt?

Was pas­siert zuerst, da­nach, zum Schluss?

Schluss



Was möch­te der Autor mit dem Text be­wir­ken?

x