Eine Inhaltsangabe fasst einen erzählenden Text inhaltlich zusammen.
Bei einer Inhaltsangabe musst du Folgendes beachten:
• Schreibe im Präsens ( Gegenwart).
• Benutze keine wörtliche Rede.
• Beachte eine korrekte Reihenfolge der Ereignisse
• Konzentriere dich auf das Wesentliche (keine Einzelheiten).
• Fasse mit eigenen Worten knapp zusammen.
Einleitung:
TATTE-Satz (Basissatz)
• Welcher Titel wurde gewählt?
• Wer ist der Autor?
• Welche Textsorte liegt vor?
• Welches Thema wird erörtert?
• Welches Erscheinungsjahr liegt vor?
Beispiel: In dem am 22.10.2015 im Freisinger Tagblatt erschienenen Zeitungsartikel Die Gefahren des Alkoholkonsums
von Dr. Maria Schmidt wird das Thema Alkoholsucht behandelt.
Hauptteil
• Bilde Sinnabschnitte und fasse diese jeweils in 1-2 Sätzen zusammen.
Folgende Fragen sollten im Hauptteil beantwortet werden:
Wer sind die Figuren?
Wann findet die Handlung statt?
Wo findet sie statt?
Was passiert zuerst, danach, zum Schluss?
Schluss
Was möchte der Autor mit dem Text bewirken?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: