1. Atom = kleinstes Teilchen eines Stoffes, kann mit anderen Atomen zusammen ein Molekül oder einen Stoff bilden; alle Dinge um uns herum bestehen aus Atomen
Element = Stoff, der nur aus einer einzigen Sorte von Atomen besteht (Grundstoffe)
Molekül = Gruppe von mindestens zwei Atomen, die fest miteinander verbunden sind; Atome können gleich oder unterschiedlich sein
2. gleichmäßig vermischtes Gemisch aus einem Stoff, der sich auflöst (gelöster Stoff) und einer Flüssigkeit, in der er sich auflöst (Lösungsmittel)
3. Aussehen = fest, weiß (kann kristallförmig sein); Geschmack = süß; Geruch = geruchslos; Löslichkeit = löst sich gut in Wasser; Brennbarkeit = brennbar (kann karamellisieren oder verbrennen); Schmelzpunkt = schmilzt bei hoher Temperatur (über 160°C —> Karamell); Kristallform = bildet kleine Kristalle (z.B. Kristallzucker)
4. Zucker = fest; Wasser = flüssig